x

Re: Freizeitkarte für Android-Devices


Geschrieben von toc-rox (Gast) am 28. März 2013 10:08:16: [flux]

Als Antwort auf: Freizeitkarte für Android-Devices geschrieben von toc-rox (Gast) am 06. Dezember 2012 10:49:

Beta-Version für erste Tests verfügbar:

Die Freizeitkarten-Android richten sich an Nutzer von Android-Geräten (vorzugsweise mit integriertem GPS-Empfänger).
Die Offline-Vektor-Karten basieren auf den Projekten OpenStreetMap und Mapsforge.
Sie können mit verschiedenen Android-Karten-Apps (z.B. Locus Map, OruxMaps, c:geo, CacheBox, ...) benutzt werden.

Alles weitere findet sich auf dieser (temporären) Webseite: http://www.easyclasspage.de/maps/index.html

Anmerkungen:
Die Seite ist für "Endbenutzer" konzipiert, mit dem Ziel sehr übersichtlich und einfach zu sein.
Für die App Locus Map ist eine Downloadmöglichkeit direkt in das Android-Gerät implementiert.
Hierzu ist die aktuell im Playstore verfügbare Locus Map Version (mindestens 2.10.2) erforderlich.
Aktuell sind Karten von Deutschland und der Schweiz verfügbar.

Mit der Bitte um Feedback zur Webseite und zu den (unfertigen) Testkarten ... Danke.

Gruß Klaus