x

Re: Freizeitkarte für Android-Devices


Geschrieben von toc-rox (Gast) am 10. Februar 2014 17:51:47: [flux]

Als Antwort auf: Freizeitkarte für Android-Devices geschrieben von toc-rox (Gast) am 06. Dezember 2012 10:49:

yow wrote:

Gibt es von der Android Freizeitkarte auch eine Entwicklungsumgebung?

Bei der Freizeitkarten-Android muß man zwei „Schichten“ unterscheiden:
- die Kartenerzeugung
- die Kartendarstellung

Die „eigentliche“ Kartenerzeugung ist vorerst noch „closed source“. Gründe dafür sind:
- aufwändiger Support
- komplexe Toolchain
- sehr hohe Ressourcenanforderungen (RAM + CPU)

Die Kartendarstellung (look & feel) erfolgt über sogenannte Themes. Dort legt man fest, welche Elemente aus den Kartendaten man sehen möchte und wie die angezeigt werden sollen. Hier hoffe ich darauf, daß es zukünftig (neben dem freizeitkarte-Theme) auch alternative Themes gibt. Vielleicht steigst du an dieser Stelle in das Thema Androidkarten ein …

Gruß Klaus