x

Re: Mappen von Häusern und rendering.


Geschrieben von S-Man42 (Gast) am 12. Dezember 2012 15:05:05: [flux]

Als Antwort auf: Mappen von Häusern und rendering. geschrieben von flanello (Gast) am 09. Dezember 2012 15:22:

EvanE wrote:

Oder sollen wir als Konsequenz deiner Meinung 10 Reihenhäuser als ein Gebäude erfassen?

Ja. Ich würde es tun. Für mich ist das ein Block. Genau wie Plattenbauten. Woher soll ich denn wissen, ob die Wand, die zwei Einheiten trennt nicht in Wahrheit ein Loch hat, so dass es plötzlich nur noch ein einzelnes Haus ist? Oder ob ein vermeindliches Einfamilienhaus nicht in Wahrheit einen Hintereingang hat, der zu einer isolierten Wohneinheit führt... Ich weiß, das ist sehr weit hergeholt und aufgrund der Hausnummern eher unwahrscheinlich. Aber am Ende sehe ich nur ein Haus. Deswegen ja: BuildingParts 😉

Aber es geht ja nicht nach mir. Mir ist lediglich das Verständnis dafür, warum ein offensichtlich zusammenhängendes Haus formell getrennt sein muss. Einsehen würde ich es, wenn wirklich von außen sichtbar wäre, dass es ein neues Haus ist, wie in Städten, wo eben an Straßen zwar Fassade an Fassade klebt, aber eben doch ein Unterschied zu sehen ist. Für mich bleibt es ein Haus mit zwei Adressen. Gut, ich wiederhole mich 🙂 Nix für ungut 🙂

Ja, die Eingänge hatte ich damals mit erfasst, um daran die Hausnummern zu hängen.

PS: Das mit dem Loch in der Wand scheint weit hergeholt, aber es gibt durchaus ganze Plattenbausiedlungen, wo mehrere Eingänge/Hausnummern innen sogar mit einem Gang verbunden sind. Da gibt es innen also gar keine Wand, die eine bauliche Trennung vorsieht. Und dennoch sind mehrere Hausnummern vergeben... Egal 😄