x

Re: OSM-Inspector: Public Transport -> "unordered/Nodes"


Geschrieben von EvanE (Gast) am 10. Dezember 2012 15:24:14: [flux]

Als Antwort auf: OSM-Inspector: Public Transport -> "unordered/Nodes" geschrieben von rayquaza (Gast) am 10. Dezember 2012 06:28:

rayquaza wrote:

Der OSM-Inspector meldet mir bei allen Relationen in meinem Bearbeitungsgebiet "Unordered/Nodes". Was meint er damit und wie behebt man diesen Fehler?

Ausserdem habe ich ein paar Relationen, die vom OSM-Inspector ohne für mich ersichtlichen Grund als "discontinuous" dargestellt werden (RNV-Strassenbahnen 1, 2 und 24 sowie die VRN-Bahnlinien RB45, RB55 und S33). Fehlt da noch irgendwas oder ist das evtl. ein Fehler im OSM-Inspector?

Hallo ray

Ich gehe mal davon aus, dass du ÖPNV-Relationen meinst. Das sind natürlich bei weitem nicht alle Relationen.

Den Grund für die "Unordered Nodes" kenne ich selbst nicht genau. Es kann aber nicht schaden, die Reihenfolge der Haltestellen zu überprüfen.

Die Ursache für eine "Discontinuos Way" liegt meist daran, dass bei einem der vielen Umbauten (z.B. bei größeren Kreuzungen) die Relationen nicht sauber mitgeführt wurden. Da ist dann gelegentlich noch ein 'altes' Straßenstück mit in der Relation, das real nicht mehr zur Route gehört. Oder es gibt ein 'neues' Straßenstück, das in der Relation fehlt und eine Lücke hinterlässt.
Ob ein highway=platform als Weg (wie von Weide angemerkt) vom OSMI fälschlich zum Routenweg gerechnet wird und somit eine Falschmeldung erzeugt, weiß ich mangels Beispiel nicht.
Da hilft nur, die Route insgesamt genau unter die Lupe zu nehmen.

Eine Aussage, ob die betroffenen ÖPNV-Relationen nach dem alten (alles in einer Relation) oder dem aktuellen Schema (je Richtung/Variante eine eigene Relation) erfasst sind, wäre nützlich.

Edbert (EvanE)