x

Re: Camping-Seite Version 2


Geschrieben von EvanE (Gast) am 17. Dezember 2012 13:39:34: [flux]

Als Antwort auf: Camping-Seite Version 2 geschrieben von chrisMein (Gast) am 10. Dezember 2012 15:13:

chrisMein wrote:

...
http://outscout.org, http://m.outscout.org (mobile Version)

Mich interessiert weiterhin ob das alles auf diversen Browsern funktioniert und ob es intuitiv zu bedienen ist.

Daran mangelt es noch
Ich habe mir mal die Ways mit dem Tag tourism=camp_site ausgeben lassen.
Das sind auch noch mal ca. 13.000 Plätze. Leider gibt es dabei auch Orte bei denen jeder Weg auf dem Campingplatz diesen Tag hat. Da erscheinen dann zig Plätze an einem Ort.
Ausserdem gibt es einige Ways die auf den selben Platz verweisen wie Nodes ohne das diese miteinander verknüpft sind.
Ich fürchte jedoch für das Problem gibt es keine automatisierte Lösung. ODER?

Ausserdem gibt es auch noch einige AREAS mit dem Tag. Gibt es in Overpass eine Möglichkeit alle Areas mit dem Tag tourism=camp_site inkl der relations,ways und nodes ausgeben zu lassen?

Hallo Christian

Sinnvollerweise sollte ein Campingplatz ein Knoten oder ein geschlossener Weg oder eine Relation sein, aber nur eines davon.

Nicht geschlossene Wege kannst du als Probleme kennzeichnen.
Entweder ist das nur ein Weg oder aber eine Fläche ist nicht geschlossen.

Lösen kann man das Problem der Doppel-Erfassung mit einer Geo-Datenbank. Da kann man abfragen, ob ein Knoten/Weg innerhalb einer Fläche liegt. Ob es da eine Lösung mit der Overpass-API gibt, kann ich nicht sagen, halte das aber für unwahrscheinlich.

PS:
In Bonn-Mehlem scheint der Campingplatz Genienau und in Rolandseck der Campingplatz Siebengebirgsblick zu fehlen. Der erste ist verständlich, da im wesentlichen Dauercamper, der zweite erlaubt jedoch auch (kleine) Zelte.

Edbert (EvanE)