x

Re: Nachbau des Mapnik-Stils mit CartoCSS für OSM.org


Geschrieben von amm (Gast) am 08. August 2013 19:00:22: [flux]

Als Antwort auf: Nachbau des Mapnik-Stils mit CartoCSS für OSM.org geschrieben von Mondschein (Gast) am 13. Dezember 2012 14:09:

Der noch gueltige Hauptgrund duerfte sein das es als etwas "verkappte" Prioritisierung fungiert. Wenn der Renderer ueberlastet ist und X% der Anfragen verwirft hat jede Anfrage eine gewisse Wahrscheinlichkeit das just in dem Moment ein Platz in der Queue frei ist und diese somit dann gerendert wird. Sehr beliebte Kacheln senden viele Anfragen an den Renderer und sehen somit eine deutlich erhoehte Wahrscheinlichkeit das wenigstens eine der Anfragen in die Queue rein kommt. Damit werden die viel besuchten Tiles prioritisiert.

Historisch hat es noch einen Performance Grund. Bei jeder Anfrage muss die Queue durchsucht werden um Duplikate zu finden. Da die Queue urspruenglich als linear list umgesetzt war, war die Queue Laenge stark begrenzt. Das ist aber schon seit langem nicht mehr der Fall. Das Limit wurde aber nie angepasst.

Abgesehen davon ist es fraglich wie weit eine verlaengert Queue tatsaechlich etwas bringt. Zumindestens in Faellen wie jetzt, wo die Queue ueber Tage hinweg am Anschlag ist (inklusive waerend der Nacht) gibt es kein wirklich naehe liegendes "Spaeter" auf das man es verschieben kann. Mit der gestiegenen Performance (Orm schaft inzwischen ca 14 metatiles / s) wird die Queue zeitlich gesehen jedoch immer kuerzer. Die 1000 metatile queue ist inzwischen gerade einmal knapp ueber einer Minute. Insofern ist denke ich eine gewisse Erhoehung durch aus sinnvoll und moeglich.