x

Re: OpenStreetMap in Website einbinden


Geschrieben von mblaettermann (Gast) am 14. Dezember 2012 10:37:47: [flux]

Als Antwort auf: OpenStreetMap in Website einbinden geschrieben von MarcoRuby (Gast) am 14. Dezember 2012 08:17:

<!DOCTYPE␣html>
<html>
<head>
<title>Map␣|␣Testanwendung</title>
<meta␣http-equiv="content-type"␣content="text/html;␣charset=UTF-8"␣/>
<script␣type="text/javascript">
//<![CDATA[
//␣create␣a␣map␣in␣the␣"map"␣div,␣set␣the␣view␣to␣a␣given␣place␣and␣zoom
var␣map␣=␣L.map('map');
//␣add␣a␣CloudMade␣tile␣layer␣with␣style␣#997
L.tileLayer('http://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png',␣{
attribution:␣'Map␣data␣&copy;␣<a␣href="http://openstreetmap.org">OpenStreetMap</a>␣contributors,␣<a␣href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/">CC-BY-SA</a>'
}).addTo(map);
L.marker([51.5,␣-0.09]).addTo(map)
//]]>
</script>
</head>
<body>
<div␣id="header">
<h1>Karte␣(Testversion)</h1>
<div␣id="map"></div>
</div>
</body>
</html>

Hier ein Beispiel mit Leaflet.

Bitte beachte auch, dass externe Javascripts teilweise von Browser erst geladen werden, wenn die html Seite im HTTP Kontext liegt. Also im Browser die Adresse mit http:// beginnt und nicht mit file://

Also testweise mal auf deinen Webserver hochladen oder Lokal aufm Apache. Keine Ahnung wie bewandert du in dem Bereich bist.

EDIT: Hab grad im Screenshot gesehen, das du auf localhost unterwegs bist - sollte also nicht das Problem sein 🙂

Gruß
M