x

Re: OpenStreetMap in Website einbinden


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 08. Januar 2013 00:44:45: [flux]

Als Antwort auf: OpenStreetMap in Website einbinden geschrieben von MarcoRuby (Gast) am 14. Dezember 2012 08:17:

Nahmd,

michael94 wrote:

die Karte soll sich eigentlich nicht bewegen, darum auch nicht unbedingt neu geladen werden...
die Marker bewesgen sich serwohl.. theoretisch sollte immer ein aktiver Marker reichen..

Grundsätzlich gilt: Du kannst nicht von außen auf einen Browser zugreifen und den zu irgendetwas veranlassen (jedenfalls solange die Programmierer nicht geschlampt haben). Wenn sich in der Anzeige etwas tun soll, muss die Seite, genauer ein enthaltenes Skript sich darum kümmern.

In Deinem Fall wird die Seite in bestimmten Abstände eine Liste der anzuzeigenden Marker von einer bestimmten URL abholen. Ruf den Link auf und drück' ein paar Mal “Reload”, dann siehst Du, worum es geht.

Du solltest als erstes einen solchen Marker-Feed auf Deiner Maschine einrichten. Meinen Feed kannst Du zum Testen nicht benutzen, weil der Browser sich immer nur mit dem Server verbinden darf, von dem er die HTML-Seite geladen hat. Du kannst aber natürlich meinen Codeschnipsel bei Dir laufen lassen.

Hinweis: ich verwende eine etwas veraltete Technik und benutze Tab-getrennte CSV statt neuerer Formate wie XML oder JSON. Nur damit keine Klagen kommen.

Dieser Marker-Positions-Feed wird in eine Seite eingebunden. Und das war es auch schon. Kopier den Sourcecode auf Deine Maschine und pass ihn an.

Viel Spaß!

Gruß Wolf