x

Re: Openstreetbugs - Erweiterungen


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 25. Juni 2013 17:11:34: [flux]

Als Antwort auf: Openstreetbugs - Erweiterungen geschrieben von mueschel (Gast) am 14. Dezember 2012 19:15:

Da sich beim Thema Import von OSB nach Notes derzeit nichts zu tun scheint, habe ich selbst mal zu diesem Zweck ein Programm gebastelt. Vorweg: Ich habe nicht vor, es flächendeckend einzusetzen. Aber ich werde es zur Verfügung stellen, damit jeder, der möchte, in seiner eigenen Umgebung die gemeldeten Fehler nach Notes übertragen und das Thema OSB für sich abhaken kann. Es ist doch ein wenig lästig, zwei Fehlermeldeportale im Blick zu behalten.

Das Programm funktioniert denkbar simpel: Zuerst werden bei OSB alle Einträge innerhalb einer einzugebenden bbox abgefragt. Dann wird zu jedem dieser OSB-Einträge eine "Note" erstellt und der OSB mit dem Kommentar "nach OSM Notes übertragen" geschlossen. Die neu erzeute "Note" sieht dann z.B. so aus: http://www.openstreetmap.org/browse/note/9620
OSB liefert bei einer Anfrage maximal 100 Bugs. Bei großer Bugdichte (oder großer bbox) muß man das Programm mehrfach ausführen, weil es jeweils nur das Resultat einer einzigen Anfrage verarbeitet.

Bevor ich das Programm im Netz bereitstelle, möchte ich es noch ein wenig weiter testen. Wer mir zu diesem Zweck seine Umgebung als Testgelände zur Verfügung stellen möchte, möge bitte die Grenzen (unten, oben, links, rechts) nennen.