x

Re: Unnötige railway=station-Nodes


Geschrieben von EvanE (Gast) am 15. Dezember 2012 14:02:05: [flux]

Als Antwort auf: Unnötige railway=station-Nodes geschrieben von margin-auto (Gast) am 15. Dezember 2012 08:37:

margin-auto wrote:

ein Benutzer hat im Bereich Villingen-Schwenningen neben den bereits bestehenden Nodes (railway=halt) an allen Bahnhaltepunkten weitere unabhängige Nodes mit railway=station angelegt. Bspw. hier. Nach meiner Interpretation ist das nicht nur unnötig, sondern auch falsch, denn ein Haltepunkt (halt) ist etwas grundsätzlich anderes als ein Bahnhof (station) und es gibt Anwendungen für OSM-Daten, für die dieser Unterschied wichtig ist.
Lässt sich herausfinden, welcher Benutzer diese Nodes angelegt hat und wenn ja, wie? Mit der Chronik-Funktion auf openstreetmap.org bin ich leider nicht weitergekommen, da dort alle Änderungen angezeigt werden, die das betrachtete Gebiet auch nur entfernt berühren.

Das ist möglicherweise der Unzulänglichkeit des alten Tagging Schemas zuzuschreiben.
Dort kannte man noch keinen Unterschied zwischen Stop-Position (auf dem Gleis) und Plattform (Zugangsstelle, hier Bahnsteig).

Es ist jetzt deine Sache, ob du die Taggs nach dem neuen Schema ergänzen willst, oder im konkreten Fall eine der beiden Markierungen löscht. In diesem Fall bitte daran denken, den Namen am übrig gebliebenen Teil erfassen (falls dort noch nicht vorhanden).

Edbert (EvanE)