x

Re: Nutzung OpenStreetMap im Bereich Busplanung


Geschrieben von marqess (Gast) am 20. Januar 2013 10:50:07: [flux]

Als Antwort auf: Nutzung OpenStreetMap im Bereich Busplanung geschrieben von marqess (Gast) am 30. Dezember 2012 11:02:

So... ich bring jetzt mal ein Update zur Lage der Nation.

Ich hab also vor ca. 2 Wochen die Anfrage beim Hersteller per E-Mail in Deutsch rausgesadt. Im Nachhinein muss ich sagen, dass das ein Fehler war. Mapfactor sitzt in Tschechien - genauer gesagt in Prag - und auch wenn unsere böhmischen Nachbarn [speziell in grenznahen Gebieten] oftmals der deutschen Sprache mächtig sind - habe ich erst eine Woche später eine Antwort in holprigem Deutsch erhalten - in der ich auf die englische Sprache verwiesen wurde.

Ich schrieb die Anfrage also gleich nochmal auf englisch um - und der Mailverkehr lief dann doch recht flüssig - Anfragen an die Mail also am besten gleich auf englisch.

Man gab mir einen Link zum Download der Demo-Version (30 Tage Test) - inklusive 30 Tage Testcode. Hier war jetzt sogar noch ein anderes Programm enthalten - MapExplorer. Dieses Programm sieht map&guide schon sehr ähnlich - und ist auch von der Benutzeroberfläche her vertrauter. Es gibt sogar (!) ein voreingestelltes Fahrzeugprofil "Bus" - also genau unsere Schiene.

Wir haben die Testversion am Freitag installiert und erste Ergebnisse mit map&guide verglichen. Das sah schon sehr gut aus - das Programm wird jetzt noch im Livebetrieb von einem Verkäufer getestet - und sicherheitshalber noch einmal mit map&guide gegengerechnet. Sollte das ungefähr passen werden wir wohl darauf umsteigen.

Lizenzen kosten je einzelne Version nur ca. 100 € + MwSt. (variiert eventuell je nach Menge). Wie das mit den Updates aussieht weiß ich noch nicht genau - eventuell muss jedes Jahr aktualisiert werden - und die neue Version zur Nutzung der kommerziellen Karten verwandt werden.

Ich melde mich eventuell nochmal, falls wir das Programm dann im Livebetrieb einsetzen.

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Ideen - wir hätten ja auch noch eine Menge Alternativen dank eurer zahlreichen Vorschläge.