x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von EvanE (Gast) am 04. Februar 2013 13:32:06: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

S-Man42 wrote:

bevor ich jetzt raus gehe und anfange komplexe Dächer (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Roof_table) zu taggen und vermessen und Fassaden fotografiere oder sonst was - ist ja ein verdammt aufwändiges Stück Arbeit - würde mich interessieren, ob die Arbeit nicht in 2 Jahren umsonst war, weil ein neues 3D-Schema kommt oder so. Ich meine, was ist jetzt wirklich nutzbar und das in absehbarer Zeit auch gültig. Mein (geringer) Überblick sagt mir was von mindestens 2 verschiedenen 3D-Schemata. Woran sollte man sich halten. Wie gesagt, habe keine Lust, jetzt Tage Arbeit zu investieren, um am Ende zu sehen: Uups, schade, das andere Schema wurde allgemein anerkannt und kennt derlei Tags nicht. Vorher tagge ich nämlich lieber weiter Hydranten 😄

Hallo S-Man

Das 3dr-Schema nach der von dir erwähnten Wiki-Seite wird sich wahrscheinlich in der jetzigen Form nicht durchsetzen. Dafür ist es viel zu kryptisch für die meisten Mapper. Auf der anderen Seite ist es mit dem prefix "3dr:" klar zu erkennen, so dass es relativ leicht sein wird, das zu einem Nachfolger oder einem anderen 3D-Schema zu ändern (tunnelbauer erwähnte das bereits).

Was mit großer Wahrscheinlichkeit Bestand haben wird, sind die Simple 3D Buildings. Die sind einfach genug, um ohne jedesmal Nachschlagen zu müssen, eingetragen werden zu können. Dafür gibt es dann eben nur eine kleine Auswahl von gängigen Dachformen. Für komplexere Dachformen muss man dann als Ergänzung etwas anderes zur Hilfe nehmen.

Edbert (EvanE)