x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von Amiga4000 (Gast) am 04. Februar 2013 22:13:10: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Moin

osm2world wertet das building_part=yes aus, klar. Sonst wären die Abschnitte der Häuser nicht unterschiedlich gefärbt - z.b. in Graz.
ABER die Buildings sollten dann in einer Relation type=building sein.

Und ich hab ne Frage: Häuser in L-Form, wo der Dachfirst in L-Form ist, hab ich eigentlich als 2 Rechtecke getaggt mit building:parts=yes und einmal roof:orientation=along und am kurzen =across. Oder beim Kreuz etwa so: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2734736
Nun kam mir die Idee: man sollte die building:parts doch am besten an der Schnittkante der Dächer entlangführen, damit keine hässlichen Lücken entsthen.
Somit sieht das dann so aus:
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2740729

Gibt die letztere Variante Probleme? IMHO ist sie besser.

Amiga4000