x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von Amiga4000 (Gast) am 06. Februar 2013 16:48:07: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

moin

chris66: wenn beides ein Gebäude ist, fehlt der building:part von A OHNE B (mal C genannt) und dann die Relation mit A,B und C.
So wie hier: http://84.115.129.21/gallery3/var/albums/OSM/ABC.png

Da sieht man, das B und C zusammen A ergeben. Getaggt werden B und C unterschiedlich, gemeinsame Tags (z.B. material=stone) kann an A dran.

  • edit*

Nur bei dem hier (ABCD):
http://84.115.129.21/gallery3/index.php/OSM/ABCD

tagge ich das so, das C und D sich durchdringen (D ist z.B. ein Turm, der höher als C ist).
Z.B. tagge ich C mit height=10, und dann bei D height=20
Man kann bei D min_height= setzen, welches die height von C ist (sozusagen auf C einen Teil draufsetzen).
Z.B.: C height=10 ; bei D dann: min_height=10 height=20. So das beim rendern erst C gerendert wird und dadrauf dann D extra gerendert wird, das macht aber bei schrägen Dächern Probleme.
Eigentlich müsste man aus C den Teil von D ausschneiden, aber das ist zu kompliziert... *edit*

Amiga4000