x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von things-change (Gast) am 06. Februar 2013 17:00:46: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Wenn ich das gewünschte Taggingschema richtig verstanden habe, sind da 2 Dinge die ich nicht verstehe, bzw. wo ich das Tagung nicht intuitiv und unnötig kompliziert finde:

1. Warum muss jeder Teil mit building:part getagt werden. Angenommen jemand tagt eine Kirche und denkt sich, der Turm ist ja höher. Zeichnet das Kästchen rein als building:part, trägt die Höhe ein und denkt nicht an den Rest des Gebäudes. Ergebnis: In 3D wird nur der Turm gezeichnet. Der Rest des buildings nicht.
Ein building ohne parts wird ja schliesslich auch in 3d gezeichnet. Das ist ja ein Widerspruch in sich. Dann dürfte man kein building ohne parts rendern.

2. Warum soll ich das ganze in eine Relation packen, wenn die doch nichts abbildet, bzw. keinen Informationsgehalt hat? Das Building umrahmt schliesslich bereits das gesamte Gebäude, und die parts sich im building enthalten.