x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von S-Man42 (Gast) am 08. Februar 2013 09:42:06: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Hi,

sry, wenn ich das nochmal hochrolle. Aber mir ist immer noch nicht klar, welchen Grund es hat, dass man die komplette building-Fläche mit parts überdecken muss. In mir sträubt es sich, wenn ich für eine Fläche doppelte Datenhaltung und auch doppelte Arbeit machen muss. Warum reicht es nicht, nur die "speziellen" Teile zu taggen und was nicht mit einem Part überdeckt ist, ist es eben nicht. Dann sollte doch der Algorithmus, wenn er es denn aus welchen Gründen auch immer benötigt, einfach über die "leeren" Teile selbst intern einen Part drüber legen. Bzw, warum nicht einfach in den unüberdeckten Teilen problemlos die Eigenschaften vom Building nehmen. Nix anderes würde ich doch jetzt als Mapper auch machen... Nur, dass da jetzt noch ein leerer Way mit building:part liegt, ohne Eigenschaften, da die ja vom Building kommen können oder wie oder was... Tut mir leid, ich verstehe es wirklich nicht. Mir erscheint das Doppelgemoppel völlig irrsinnig und unintuitiv. Doppelte Datenhaltung und Zeit bei der Erstellung und für Anfänger mit Sicherheit schwer zu verstehen.

Ich habe auch ein Problem damit, ein Gebäude in mehrere Teile zu hacken, nur weil es ein komisches Dach hat, was man nur als Zusammensetzung unterschiedlicher Einzelformen richtig darstellen kann. Ich meine... Das wäre doch nur Tagging für Renderer. Nur damit die 3D-Ansicht nett ist, zerhacken wir jetzt Gebäude und keiner stört sich dran?

Ich meine, ich weiß, dass ich es nicht machen muss, wenn ich nicht will, aber ich sträube mich einfach dagegen, unglaublich viel Arbeit zu investieren, die vielleicht sogar grundlegend falsch ist - oder ich es nur als falsch ansehe. Deswegen frage ich ja nochmal nach.

Anderes Problem: Wie kriege ich denn Gebäude- und Dachhöhen raus? Ich meine, alles was ich machen kann, ist Stockwerke zählen. Dann aber die Frage, ab wann zählt eine Etage als Dachgeschoss und wann nicht: Es gibt genügend Häuser, bei denen Dächer weit runtergezogen sind... Dann gibt es Häuser, die hohe Dacher haben, so, dass über der letzten sichtbaren Etage gern noch mal ein halbes oder gar ganzes Stockwerk Platz hat. Ist das dann ein level +1 oder nicht...

Und wie erkenne ich die Farben? Mareks Vorschlag ist nicht nutzbar: Ich kann nicht voin jedem Haus der Siedlung ein Foto machen, das dann bearbeiten (2x!) um die Farbe rauszukriegen und die dann zu setzen:
a) Hat niemand so viel Zeit, um das flächendeckend zu machen
b) Die Lichtverhältnisse und Farbwerte bei Fotos das ganze verfälschen
c) Ich neulich von einer Kripo-Streife angehalten wurde, nur weil ich mich für Hausnummern interessiert hab. Meinten, ich würde Häuser auskundschaften, in die es sich einzubrechen lohnt. Wie soll ich denn da Fotos erklären?

Wie gesagt, es gibt mir noch zu viele Ungereimtheiten, als dass ich irgendwie ernsthaft motiviert wäre, da viel viel viel Zeit reinzustecken. Aber ich würde mich freuen, erleuchtet zu werden. 🙂