x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von things-change (Gast) am 10. Februar 2013 17:34:37: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Tordanik wrote:

Eine Unterstützung des konkreten Tags 3dr:type=2.0 durch OSM2World ist in meinen Augen nicht besonders sinnvoll, weil das nur ein Synonym für roof:shape=gabled ist ... Aber wo es einen menschenlesbaren Wert gibt, ist dieser in meinen Augen doch klar vorzuziehen?

Da stimme ich dir zu.

Ich habe einfach nur meine ersten Gehversuche im 3D-Tagging gemacht, und versucht, zitiertes 'Schleppdach' zu erzeugen. Mit roof:shape=gabled hat OSM2World merkwürdige Ergebnisse geliefert. Die Draufsicht auf das Dach ist ja ein Rechteck mit ausgeschnittener Ecke, und OSM2World erzeugt dann komischerweise eine geneigte Aussenkante des Dachs. Gerne würde ich wieder zu roof:shape=gabled umtaggen, wenn die daraus resultierende Darstellung richtig ist.
Ich bin auch unsicher, wie das roof:shape=... und das 3dr:type=... in Kombination mit einer Linie roof:ridge=yes funktionieren.

Werde da beim noch ein bisschen rumprobieren.

Btw., das ist praktisch das erste Dach, dass ich darstellen möchte, und das dieses unscheinbare Häuschen solch eine kompliziert darzustellende Dachform hat, hätte ich natürlich nicht gedacht. Ich werde auch nicht mit anderen Häusern weitermachen, bevor ich dieses Dach nicht hinbekommen habe... 😉

EDIT:

Habe jetzt noch etwas rumprobiert. Dächer, die über eine rechteckige Form hinausgehen, stellt OSM2World fehlerhaft dar. Wenn das Dach eine ausgeschnittene Ecke hat, nimmt OSM2World den Mittelpunkt der beiden äusseren Dachlinien und zieht dann darüber den Dachfirst. Der ist dann natürlich nicht rechtwinklig und komischerweise ist die Aussenkante des Daches dann auch nicht parallel zum Erdboden.
Setzt man dann eine Linie mit roof:ridge=yes, bilded OSM2World diese richtig, allerdings ist die 'Dachhaut' dann nicht eine Fläche, sondern 'eingefallen'