x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von things-change (Gast) am 10. Februar 2013 20:53:02: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Ok, hier das Fallbeispiel:

6 Buildings. Beginnend einfach mit

1) einem Rechteck in die Pampa gezeichnet. (ganz links). Attribute: building=yes, height=10, roof:shape=gabled, roof:height=5.
2) Die ausgeschnittene Dachform. Attribute wie (1). Dachorientierung falschrum.
3) Zusätzlich zu (2) roof:orientation:across. Darstellung in kendzi richtig, in O2W ist der Dachfirst schief. Anscheinend wird hier vom Mittelpunkt der linken Linie zum Mittelpunkt der rechten Linie ein (schiefer) Dachfirst gebildet. (Im O2W-Bild das 2. von links, hier fehlt das erste, rechteckige Building).
4) Hier habe ich eine Linie eingezeichnet, roof:ridge=yes. kendzi interessiert der Tag nicht (auch nicht building:roof:ridge:yes), hier wird einfach die Mitte als First genommen, allerdings immer parallel. Mit den 3dr-Tags könnte man hier sicherlich Einfluss nehmen.
Darstellung in O2W: roof:ridge:yes wird verarbeitet und richtig dargestellt, allerdings ist das Dach hier 'eingefallen'. Man sieht die unterschiedlichen Schattierungen. Ich habe keine bessere Perspektive hinbekommen, wenn ich näher rangehe, spinnt das Programm bei mir. Aber das untere, erste Dreieck des Daches ist parallel zum Erdboden.
in 5) und 6) habe ich roof:edge=yes links und rechts bzw. oben und unten eingetragen; keine Veränderung. building:roof:edge=yes ebenso.

Kendzi:
https://www.dropbox.com/s/ceeptvf799na6mg/Kendzi.png

O2W:
https://www.dropbox.com/s/zqhll9sjwxl9ucj/OSM2World.png