x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 13. Februar 2013 13:12:54: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Moin,

things-change wrote:

Das Problem ist aber das erstellen mit JOSM. Ich habe meinetwegen ein Haus, von dem ich die Maße weiss. Die Höhe eintragen geht ja gut, ist ja ein Tag. Aber zeichne ich ein rechteckiges Haus auf Maß (was ja an sich schon recht fummelig ist) und drücke dann 'q' zum rechtwinklig Machen, ist mein Maß dahin. Auch z.B. Säulen in regelmäßigen Abständen, oder gar im Kreis angeordnet, geht kaum.

Gibt es die Möglichkeit in JOSM, das komfortabler zu machen?

Dann kennst Du die komfortable Methode A) wohl definitiv noch nicht.
B) und C) sind keine direkten Methoden und auch nicht unbedingt komfortabel, aber hilfreich, falls evtl. noch nicht bekannt:

A) Rechteckiges Haus:
Zeichne eine Seite des Hauses maßgenau.
Mit "Flächen erstellen" (Taste X) zieht man das Haus maßgenau zum Rechteck auf - und spart sich das (Q) "Rechtwinklig machen".

B) Kreis anordnen:
Mit der Einstellung "createcircle.nodecount" = x kann man die Anzahl der nodes (Säulen) direkt setzen.
Zeichne dann einmal einen Durchmesser zwischen zwei Säulen-Mittelpunkten.
Mit (Shift + O) wird daraus ein Kreis mit x Säulen-Mittelpunkten.

C) Regelmäßige Abstände
Mit "Punkte in einer Gerade anordnen" (L) kann man eine Linie mit mehreren Punkten zwischen den Endpunkten gerade ausrichten. Macht Shift + B automatisch ...
Mit "Punkte verteilen" (Shift + B) kann man die vorhandenen Punkte gleichmäßig auf der Linie verteilen.

Mit diesen Hilfskonstruktionen sowie einem Hilfskreuz für die Säulen-Mittelpunkte kann man dann die Säulen genauer positionieren.

Gruß
Georg