x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von Peda (Gast) am 16. Februar 2013 11:36:27: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

!i! wrote:

@Tordanik magst du ganz kurz erklären wie bei euch Updates eingespielt werden?

Ich hoff mal ich darf auch antworten 🙂

Zur Erklärung was wir machen: Wir laden einen Dump von Frederik herunter und zerteilen den in lauter Datenfiles der Größe z=13. Das Datum des Dumps steht in der About-Seite und enthält Daten, die da bereits ca 1-2 Tage alt sind. Dann kommen die Renderserver und suchen sich per Zufallsgenerator eine Kachel aus und rendern diese (das ist dann das Datum, dass im Timestamplayer steht). Wenn alle Kacheln gerendert wurden (dauert 3-7 Tage) dann wird ein neuer Dump heruntergeladen. Im übrigen werden nur die Datenkacheln gespeichert und somit gerendert, die sich geändert hatten, d.h. die Menge an Arbeit hängt auch von der Anzahl an Änderungen ab.

mueschel wrote:

Jetzt muss ich doch nochmal fragen: Gibt's bei der Online-Karte im Moment ein Render-Problem? Da gibt es einige Gebäude seit dem 5.2. die noch nicht erscheinen, Tiles sind nicht neu, auch wenn es seit dem schon mindestens zwei updates (laut About-Seite) gab. Z.B. hier: http://maps.osm2world.org/?h=128&view=N … ers=B0TTFF

Ich denke das passt so schon. Das letzte mal wurde die Kachel am 6.2. gerendert, leider kann ich nicht mehr nachschaun, wie aktuell die Daten zu diesem Zeitpunkt waren. Das werden wir demnächst noch ändern um das etwas transparenter zu gestalten. Der neue Dump von gestern sollte deine Daten sicher enthalten und beim nächsten Rendern dieses Tiles (Zufallgenerator, spätestens in 3 Tagen) sind deine Daten dann auch sicher dabei. Falls nicht, gäbe es wirklich einen Bug.

reneman wrote:

World In Black

Das passiert leider manchmal. Habe ich mal manuell gefixt.