x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von marek kleciak (Gast) am 23. Februar 2013 20:22:30: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Das Abzeichnen des Daches per Luftbild ist ja nur eine Annäherung. Die Schnittfläche müsste aber genau eingezeichnet werden

Wie das der Erfasser exakt machen kann, beschreibe ich gerne im Wiki. Leider ist es mühsam:
Man müsste sich sozusagen die Seitenansicht als Hilfskonstruktion bauen, die Lage von dem Punkt der in der Seitenansicht die Verschneidungsgerade beider Ebenen im Raum abbildet und dies auf den Grundriss übertragen.

Es ist also machbar, aber extrem mühsam.
Simple Lösung wenn:
A. Beide Gebäude Parallel zueinader liegen
B. Dachneigungen gleich sind
C. Höhe der Trauflinie gleich ist

sieht man hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File … oblem1.jpg
Die grüne Linie bildet das gewünschte Teilungsergebnis - die richtige Teilungslinie liegt dann exakt in der Mitte zwischen beiden Gebäudekanten.

Viel richtiger wäre aber eine "Echte" CAD Lösung. Sehr gut führt das z.B. das Programm ArchiCAD in dem 3D Fenster vor:
Eine Kante anklicken, die Zweite anklicken und Befehl "Anpassen" durchführen.
Beide Grundrisse werden korrigiert. Die Studentenversion können sich die Studenten kostenlos zum lernen downloaden .