x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von unixasket (Gast) am 30. April 2013 09:04:05: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Tordanik wrote:

@unixasket: Wie sollten die Maibäume denn aussehen? Da gibts ja doch wohl unterschiedliche regionale Varianten.

Naja, in Bayern sind sie immer weiß-blau geringelt und haben oben mehrere Ausleger mit Zunftwappen. Siehe:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: … aibaum.JPG
Das weiß-blau ist sicherlich typisch bayerisch, aber außerhalb Bayerns scheint die Maibaumtradition auch nicht sonderlich entwickelt zu sein. Es gibt ja sogar Regionen in Deutschland in denen Maibaum eine komplett andere Bedeutung hat, wie etwa in der Nordeifel, wo in der Nacht zum 1. Mai die jungen Männer ihrer Angebeteten einen Maibaum (meist eine kleine Birke) im Vorgarten aufstellen. Manchmal sind Maibäum auch in Bayern aus ungefärbten Holz:
http://www.berchtesgadener-land.com/med … llen-2.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: … m_2008.jpg

Darstellung also vielleicht einfach als hoher Holzstab mit oben einem Aufsatz. Farbe läßt sich ja als Attribut angeben (aber wie gibt man bei colour 2 Farben an). An zusätzlichen Attributen fürs 3D Rendering braucht man wohl colour und height.

Tordanik wrote:

Kann man noch nicht taggen, oder?

Doch als man_made=maypole. Hier sind viele Maibäume so getaggt und es steht inzwischen auch im Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:How_to_map_a#M, nur defacto, als nicht approved), aber ich kenne noch keine Karte die das auch rendert.

Gruß
unixasket