x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von reneman (Gast) am 30. April 2013 12:28:35: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

unixasket wrote:

Wo muß denn das building hin?

Soweit ich weiß, ist jedes building:part ein Objekt, ebenso wie building ein eigenes Objekt um alles ist.

unixasket wrote:

reneman wrote:

- das untere Objekt ist 18m hoch, der Turm hat nur min_height=8m, paßt nicht zusammen

Ich dachte height bezieht sich auf die Gesamthöhe. Gemeint ist: 8 m Gebäude plus 10 m Turm = 18 m (sind aber alles nur ganz grob geschätzte Werte und wenn ich mir das Foto noch mal ansehe müßte ich den Turm wohl kleiner machen).

height = Gesamthöhe am Objekt "building"
ein Objekt building:part braucht eine eigene (i.d.r. abweichende) Höhe

unixasket wrote:

reneman wrote:

- Wozu für die Kirchlichenattribute ein eigener Node? Das kommt an das Objekt mit building=*

Ist nicht von mir, ich hatte es einfach so wie es war stehen gelassen um die Historie nicht zu löschen.

Man hätte den Node als einen der Ecknodes verwenden können, dann bleibt er erhalten. 😉

unixasket wrote:

reneman wrote:

- Wikipedia + image fehlt

Die Kirche hat keinen Wikipediaeintrag. Nicht mal Roggersdorf hat einen Wikipediaeintrag.

Auf ein eigenes Wikipedialemma hab ich jetzt nicht geprüft, du hattest aber ein Bild von Wikimedia angegeben. Welches in image verwendet werden kann.