x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von hurdygurdyman (Gast) am 04. Juli 2013 11:43:33: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

MetiorErgoSum wrote:

hurdygurdyman wrote:

Hat jemand eine Ahnung, wie mann/frau solche Dächer modelliert?
http://www.lahr.de/sixcms/media.php/5/t … .41251.jpg

Ist es ein Schrägdach (das Bild ist nicht gerade Super-Ultra-HD)?

Wenn ja:
roof:shape=skillion
roof:slope:direction=<Grad> (die Himmelsrichtung, in der das Dach sich neigt; 180 bedeutet also, dass die Nordkante am höchsten ist und die Südkante am niedrigsten)
roof:height=<Maximale Dachhöhe in m>

Sorry wegen des Bildes 🙁
Das Dach ist für mich ein Pultdach http://de.wikipedia.org/wiki/Pultdach und skillion scheint die Übersetzung zu sein. Das Gebäude und vergleichbare hier stehen etwas schräg zu den Himmelsrichtungen. Bei dem gezeigten Beispiel müsste ich dann wohl geschätzt so etwa 115 Grad angeben, weil das Dach grob Ostsüdost geneigt ist. http://www.openstreetmap.org/browse/way/51188957.
Aber die Wandmalerei lasse ich erst mal weg 🤔 😄
Danke mal MetiorErgoSum