x

Re: Neues von maps.osm2world.org


Geschrieben von Peda (Gast) am 13. Dezember 2013 15:03:49: [flux]

Als Antwort auf: Neues von maps.osm2world.org geschrieben von Tordanik (Gast) am 02. Februar 2013 22:58:

Die von dir verlinkten Beispiele sind Grenzgebiete. Da gibt es aufgrund unserer Toolchain ein Problem.

Wir nehmen die Extrakte für Schweiz, Österreich und Deutschland von Frederik. Dann splitten wir diese 3 Dateien in einzelne Kacheln und rendern die. Für die Kacheln, wo Teile z.B. in Österreich und Deutschland liegen gibt es dann ein Problem. Mit Frederiks Österreich-Extrakt erhalte ich für die Grenzkachel nur österreichische Daten und das hinter der Grenze fehlt und umgekehrt. Wir müssten daher eigentlich die Kacheln wieder zusammenkopieren. Den österreichischen Teil und den deutschen Teil wieder rekombinieren. Oder wir müssten mit Frederiks Europa-Extrakt arbeiten. Das ist aber auf unseren Rechnern zu langsam und auch nicht ganz so einfach wegen zu wenig Hauptspeicher. Und weil das daher alles nicht ganz so einfach ist, haben wir dieses Problem bislang einfach ausgespart und haben in den Grenzgebieten daher leider lauter kaputte Daten 🤔

Da ich befürchte, dass wir das in naher Zukunft nicht fixen werden der kleine Hinweis: Wenn du da wo wohnst und du betroffen bist kann ich für einzelne Stellen Ausnahmeregelungen einbaun. Schreib in dem Fall mich oder Tordanik an und wir kümmern uns darum.