x

Re: Einiges wurde gelöscht


Geschrieben von Mondschein (Gast) am 23. März 2013 13:42:25: [flux]

Als Antwort auf: Einiges wurde gelöscht geschrieben von günter (Gast) am 18. März 2013 11:41:

Joachim Moskalewski wrote:

Mondschein wrote:

Jeder "track" und "path" darf ein "mtb:scale" tragen

Nicht auf allen "tracks" und "paths" ist das Radfahren erlaubt

Richtig.
Allerdings sagt "mtb:scale" nichts über die Erlaubnis aus, dafür sind die access-Tags zuständig.

Joachim Moskalewski wrote:

ich lösche das dann auch mal ganz gerne wieder raus.

Ich habe das vor über einem Jahr auch einmal gemacht, da wurden die "mtb:scale"-Tags aber nach kurzer Zeit wieder durch mehrere andere Mapper hinzugefügt.
Daraufhin haben wir uns darauf geeinigt, dass "mtb:scale" auch dann eingetragen werden darf, wenn das Fahrradfahren (wahrscheinlich*) verboten ist.
D.h. wer sich an das Verbot halten will, der beachtet die access-Tags, wer sich nicht daran halten will, der ignoriert die access-Tags und weiß dann welche "mtb:scale" zu erwarten sind.
Oft ist es zwar so, dass es verboten ist, bestimmte Wege mit dem Fahrrad zu befahren (z.B. 2m Regelung in einigen Bundesländern), aber ca. 90% der MTBer (vermutlich gibt es hier regionale Unterschiede) halten sich nicht daran und es wird auch vor Ort akzeptiert.
Ehrlich gesagt bin ich inzwischen ganz froh, dass der eine oder andere MTBer dabei hilft, bestimmte Wege frei zu halten, davon profitieren dann auch Wanderer.

Inzwischen halte ich das Entfernen von "mtb:scale" in solchen Fällen für falsch (das betrifft aber ausdrücklich nicht die Naturschutzgebiete).

  • Oft ist unklar, wie man die 2m genau messen soll.

Gruß,
Mondschein