x

Re: Einiges wurde gelöscht


Geschrieben von Joachim Moskalewski (Gast) am 23. März 2013 15:06:42: [flux]

Als Antwort auf: Einiges wurde gelöscht geschrieben von günter (Gast) am 18. März 2013 11:41:

Mondschein wrote:

Allerdings sagt "mtb:scale" nichts über die Erlaubnis aus, dafür sind die access-Tags zuständig.

Ich gebe Dir vollkommen Recht. Und ich setze in solchen Fällen auch zusätzlich access-Tags. Ich tue beides in der Hoffnung, dass solche Wege dann schon bei der Tourenplanung eher seltener Berücksichtigung finden.

Dies sehe ich als ein allgemeines Problem: Wir mappen die Wirklchkeit, und hierdurch entdecken viel erst interessante Flecken. Das ist prinzipiell toll, nur manche Gebiete vertragen z.B. nicht jene Mountainbiker, die dann Downhill rasen wollen. Und die begegnen mir auch auf den kleinsten, abgelegen Pfaden innerhalb des Wildgeheges. Letztes WE habe ich den Förster in jenen Wald getroffen und angesprochen, um genaueres über ein Gebiet und dessen Zugangsbeschränkungen zu erfahren: Vor uns lag eine Wildruhezone in die scheinbar ein grasbewachsener, schmaler Weg führte - darf man da nun rein oder nicht? Ist das "Weg verlassen" oder nicht? Ist das überhaupt ein Weg? Fazit: Da darf man rein, er kanns nicht verbieten - aber es wäre jetzt schlicht nicht gut. Im Herbst, wenn es viel zu fressen gibt und dann hin und wieder ein Wanderer reinläuft - kein Thema. Jetzt aber wäre es gar keine gute Idee. Und deswegen zeigt die offizielle Karte des Naturschutzgebietes diesen Weg z.B. nicht. Ich werde ihn auch nicht mappen. Der darf gerne vollends zuwachsen.

Hier fehlt mir etwas wie ein "be carefull" zusätzlich zu den access-Tags. Eine tolle Formulierung wüsste ich noch nicht.

Mondschein wrote:

Ich habe das vor über einem Jahr auch einmal gemacht, da wurden die "mtb:scale"-Tags aber nach kurzer Zeit wieder durch mehrere andere Mapper hinzugefügt.
Daraufhin haben wir uns darauf geeinigt, dass "mtb:scale" auch dann eingetragen werden darf, wenn das Fahrradfahren (wahrscheinlich*) verboten ist.

Die Info ist dann nur eben Datenmüll - und den muss man ja nicht in alle Ewigkeit mitschleppen...

Mondschein wrote:

  • Oft ist unklar, wie man die 2m genau messen soll.

Da ist schlicht mit eine Differenzierung zwischen diesen (meist geschotterten,) befahrbaren Wegen und Trampelpfaden gemeint - nur wie so oft anders formuliert.