x

Re: Verwirrung um name:de


Geschrieben von TEL0000 (Gast) am 20. März 2013 11:41:52: [flux]

Als Antwort auf: Verwirrung um name:de geschrieben von Nop (Gast) am 18. März 2013 14:13:

buedner wrote:

name:de wird derzeit 182 808 mal verwendet. Ich glaube nicht, dass eine Einzelfalldiskussion hier zu vernünftigen Ergebnissen führt.

Desswegen wollte ich die Aufgabe ja auch auf die Wikipedia abschieben. 😉 Aber mal im Ernst, ich denke der Großteil der verwendeten name:de ist unstrittig.

buedner wrote:

Gibt es ernsthafte Bestrebungen neue deutsche Ortsnamen zu schaffen, die die bisher verwendeten ersetzen sollen?

Es geht natürlich nicht darum einen neuen Namen zu erfinden, sondern darum dort den Namen einzutragen der im deutschen Sprachgebrauch üblich ist. Wenn der alte Name nicht mehr üblich ist, dann muss es ja bereits einen neuen geben, der den alten verdrängt hat...

buedner wrote:

@nop: Selbst wenn sämtliche hier vorgeschlagene Kriterien dafür sprechen, den deutschen Ortsnamen zu rendern, ist es für eine Wanderkarte ungünstig, den landessprachlichen Namen wegzulassen. Die Orientierung an Wegweisern, Ortsschildern usw. wird unöglich.

Das stimmt natürlich. Da sollte der normale Name zumindest noch in Klammern stehen. Wenn man sich an Schildern orientieren muss, dann bringt einen der deutsche Name nicht weit.