x

Re: Verwirrung um name:de


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 02. März 2022 19:16:00: [flux]

Als Antwort auf: Verwirrung um name:de geschrieben von Nop (Gast) am 18. März 2013 14:13:

Svensvensven wrote:

zum Anderen ist das ja ein Name, wenn ich das richtig recherchierte, der der Stadt während einer Annektion unfreiwillig gegeben wurde.

in dem in #50 verlinkten Wikipedia-Artikel heißt es:
"Für die Herkunft des slowenischen Namens der Stadt gibt es mehrere Erklärungen: nach der einen, wohl volksetymologischen Erklärung kommt er vom slowenischen ljubljena („geliebte Stadt“), nach der anderen von dem lateinischen Flussnamen Aluviana. Der Stadtname wurde in dieser Form zum ersten Mal 1146 als Luwigana erwähnt.
Im deutschsprachigen Raum hat sich neben dem Namen Ljubljana auch der historische deutsche, ursprünglich wohl wie der gleichlautende Flussname aus dem Slawischen[3] abgeleitete Name Laibach gehalten, der heute vor allem in Österreich gebräuchlich ist. In der deutschen[4] und der österreichischen[5] Diplomatie wird die Stadt amtlich Laibach bezeichnet. Der deutsche Name der Stadt wurde zum ersten Mal 1112–1125 als Leibach erwähnt. Diese Form ist auch gleichzeitig die älteste bekannte Erwähnung der Stadt
"
Als Quelle wird u.A. hierauf verwiesen: https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/or … -ljubljana

Insfern stehen für mich historisch gesehen Ljubljana und Laibach gleichwertig nebeneinander. Mit der Deutschen Besetzung zwischen 1943 und 1945 hat der Name somit nicht zu tun sondern mit den Verflechtungen mit Österreich (zu oft vergessen wir Deutschen, dass auch Österreich ein deutssprachiges Land ist, dass es auch in den heutigen Länder Italien und Schweiz deutschsprachige Bevölerungsgruppen gibt, und dass es wohl auch in Ljubljana/Laibach und Slowenien bis zu deren Vertreibung im zweiten Weltkrieg dort ansässige deutsche Bevölkerungsgruppen gab. Und selbst nach dieser Vertreibung scheint sich immer noch ein (sehr kleiner) Bevölkerungsanteil als "Deutsche" bzw. "Österreicher" zu bezeichen - vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Sloweniendeutsche

Ich halte nichts davon hier mit old_name:de=Laibach zu arbeiten, denn dass würde zum einen den Anschein erwecken, es gebe einen aktuelleren, neuen deutschsprachigen Namen. Zum anderen meint name:de=* ja nicht, dass etwas Deutsch ist oder zu Deutschland gehört sondern es meint lediglich, dass es sich um einen deutschsprachigen Namen handelt. Bei der französichen Stadt Dunkerque ist z.B. ja auch name:de=Dünkirchen eingetragen. Und niemand hat ein Problem damit, dass bei der chinesischen Hauptstadt ein name:de=Peking eingetragen ist. Da sagt auch niemand, der wurde der Stadt von den Deutschen unfreiwillig gegeben.