x

Re: Verwirrung um name:de


Geschrieben von Svensvensven (Gast) am 02. März 2022 22:50:11: [flux]

Als Antwort auf: Verwirrung um name:de geschrieben von Nop (Gast) am 18. März 2013 14:13:

streckenkundler wrote:

Och hört jetzt auf mit dem ewigen name:de=* - Gezeter... 🙁

Quatsch. Das hat nix mit German Scham zu tun. Mir geht es darum, das die OSM-Daten eben auf diversen Karten gerendered werden, die dann name_de verwenden. Und diese Karten finden sich in vielen Mainstream-Produkten, die eben von denen genutzt werden, die Zahlenmäßig am vertretesten sind. Die Karten und die Arbeit der OSM-Community haben den Zweck von Menschen verstanden zu werden und wenn nun aber sehr viele Menschen garnix mit Bezeichnungen anfangen können, weil die eben weniger gebräuchlich wären, dann ist das als Mangel zu betrachten.

Ein anderes Beispiel wäre Pressburg für Bratislava. In Deutschland kann sicher jeder was mit Bratislava anfangen, mit Pressburg aber nicht. Das macht die Karten für deutsche User:innen eben weniger nützlich.

Die User:innen auf die ich mich beziehe, sind übrigens wirklich direkte Nutzer:innen von Kartenprodukten in einem sehr großem deutschen Mainstreamprodukt und stammen zahlenmäßig vorallem aus den Großstädten Deutschlands.

.. Und dann noch ein Feedback zu dem Argument, das Laibach bereits vor 1144 verwendet worden ist: Das ein Begriff historisch schonmal früh auftauchte, sagt doch nichts über den Verbreitungsgrad oder dem Zweck, mit dem er verwendet worden ist, aus. Das ist doch ne ganz andere Fragestellung. Ich bleibe dabei: Um den Tag vernünftig und systemisch zu befüllen, braucht es eine anerkannte Quelle die die Verbreitung von Begriffen nennt.