x

Re: Mappen für spätere Feuerwehrnavigation


Geschrieben von EvanE (Gast) am 30. März 2013 18:25:32: [flux]

Als Antwort auf: Mappen für spätere Feuerwehrnavigation geschrieben von kevinq (Gast) am 29. März 2013 19:31:

kevinq wrote:

EvanE wrote:

Das Ganze läuft auf die gleiche Fragenklasse wie: Wann ist ein Radweg sinnvoll nutzbar?
Solche hochgradig subjektiven (=nicht überprüfbaren) Informationen in die Datenbank zu schreiben, wurde schon mehrfach abgelehnt.

Aber geben tut es sowas http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:smoothness

Nun ja, Glattheit kann man in gewisser Weise überprüfen. Größe, Tiefe und Anzahl der Löcher kann man, so man sich die Arbeit machen will, schon objektiv messen. Wer daraus einen Wert für das OSM-Tagg smoothness ableiten will, lässt natürlich ungewollt/unbewusst (oder nicht) seine subjektiven Gewichtungen und spezifischen Wünschen als xxx mit einfließen.

Was für den Mountainbiker mit seinen "Dicken Reifen" viel zu glatt ist, kann für einen Inliner schon als kaum passierbar gelten. Eher wegen der nach meiner Meinung verkorksten Werte lasse grundsätzlich die Finger von diesem Tagg.

Edbert (EvanE)