x

Re: Massig doppelt vorhandene Gebäude ...


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 30. März 2013 13:57:42: [flux]

Als Antwort auf: Massig doppelt vorhandene Gebäude ... geschrieben von treet58 (Gast) am 30. März 2013 09:34:

MetiorErgoSum wrote:

Sofern du nicht weiterkommst, kannst du dich einfach hier nochmal melden.

Andernfalls aber auch gerne!

Noch ergänzend zu den Anmerkungen von MetiorErgoSum: falls die Daten sich als legitim (=über Tage hinweg handgemalt) herausstellen, heißt es Aufräumen. Das geht mit dem JOSM Validator recht einfach: einen Teil des betroffenen Gebiets herunterladen und die Datenprüfung drüber laufen lassen. Viele Fälle mehrfacher Knoten und Wege kann JOSM selbständig korrigieren; lose Knoten auch (dabei sollte man sich jedoch auf die Knoten des fraglichen Users beschränken). Allerdings empfiehlt es sich, vor dem Hochladen noch einmal "Geändertes aktualisieren" auszuführen, weil die automatischen Korrekturen des Validators auch ziemlich viele Null-Edits verursachen. (Normalerweise bin ich dafür, den Verursacher selbst aufräumen zu lassen - aber in diesem Fall scheint mir das zu gefährlich.)

Im Falle eines Imports oder ähnlichem wird erstens nach der Quelle zu fragen sein, zweitens nach der Absprache mit den Mappern vor Ort, drittens nach der Methode, denn handwerklich gut gemacht sieht anders aus. Dann könnte eine komplette Löschung bzw. ein Revert der Änderungssätze angesagt sein, wenn die Regeln zu Importen oder die Lizenz der Quelle verletzt wurden.

Die Data Working Group ist eigentlich nur gefragt, falls keine Antwort kommen sollte.

PS. Die losen Knoten wirken ein bißchen so, als ob vor dem Hochladen noch Gebäude aus dem Datensatz entfernt wurden, die in OSM bereits vorhanden sind, dabei aber nur die Wege und nicht ihre Knoten gelöscht wurden. Das deutet nicht auf Arbeit mit JOSM hin, denn JOSM würde in dem Fall auch die Knoten löschen.