x

Re: Massig doppelt vorhandene Gebäude ...


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 30. März 2013 19:09:08: [flux]

Als Antwort auf: Massig doppelt vorhandene Gebäude ... geschrieben von treet58 (Gast) am 30. März 2013 09:34:

treet58 wrote:

Also so wie es scheint hat der Kollege nicht wirklich die Ahnung. Er sagt das er die Daten tatsächlich von Hand eingegeben hat mit JOSM. Er könnte jetzt einen Datensatz von Februar zurückspielen, aber ich denke das wäre auch nicht gut.

Egal, was er damit meint - bitte nicht. Er hat nur Daten hinzugefügt, keine bestehenden bearbeitet - da soll er bitte nicht zur Verschlimmbesserung mit alten Ständen hantieren. Das einzig sinnvolle scheint mir die Löschung seiner Daten: entweder selektiv dort, wo Dopplungen mit Beiträgen anderer Mapper bestehen, oder radikal. Letzteres geht schnell, aber dann sind auch mögliche sinnvolle Beiträge futsch. Falls es sich um einen Import handelt, wäre es allerdings kaum schade drum, denn dann ließen sich die Daten jederzeit reproduzieren.

treet58 wrote:

Er vermutet auch das irgendwie was beim Hochladen falsch gelaufen ist und erzählt etwas von einem Java-Script das Pbf in OSM wandelt und das nicht richtig funktioniert habe.

Also wie war das? Von Hand eingegeben mit einem "Java-Script" (JavaScript oder Java-Programm?) zur Konversion von pbf in osm? Irgendwie paßt das alles nicht zusammen. Meint er vielleicht pdf (Abmalen oder Bilderkennung)? Mir fällt jetzt kein OSM-Editor ein, der bevorzugt PBF schreibt, was dann erst in OSM-XML konvertiert werden müßte. Und muß man mit einem Programm, das man nicht versteht, zu einem Projekt, das man nicht kennt, gleich hunderttausend Objekte hochladen?

treet58 wrote:

Englisch ist allerdings Voraussetzung für die Konversation mit ihm ...

Komisch - anhand des Änderungssatzkommentars ("... drawed ...") war ich mir sicher, es sei ein Deutscher.