x

Re: (OT) Batch-Bilderupload bei Wikimedia/Commons möglich?


Geschrieben von reneman (Gast) am 02. April 2013 00:01:46: [flux]

Als Antwort auf: (OT) Batch-Bilderupload bei Wikimedia/Commons möglich? geschrieben von Netzwolf (Gast) am 30. März 2013 16:08:

Warum eröffnest du dieses Thema, wenn du eh keine Bilder bei commons hoch laden willst?
Ich habe dir gleich in meiner ersten Antwort vorgeschlagen, wo du die Frage besser platzieren kannst.
Aber alles was du offenbar möchtest, ist es dich über die (in deinen Augen) unzulänglichen Funktionen von wikimedia commons auszulassen.
Und es gibt nun mal nicht nur einen Wolf, der alleine und ausschließlich alle seine Bilder vollumfänglich mit allen Informationen ausstattet.
Es gibt 1000 mal mehr User die nicht wissen wie das geht, bzw. überhaupt nicht wissen, dass man Fotos georeferenzieren kann. U.a. deshalb muss es auch Kategorien geben. Des Weiteren können unmöglich alle Objekte georeferenziert werden, in einer Mediensammlung sind auch Medien enthalten die dafür nicht geeignet sind:

Eigener Nutzen? Du wiedersprichst dir! Einerseits möchtest du OSM-Objekte bebildern, anderer seits erscheint dir deine eigene Festplatte als ungeeignet. Schon daraus ergibt sich ein Nutzen (neben etlichen weiteren) für dich.

Und diese "Löschtrottel" (wie du sie nennst), löschen nicht ohne Grund. Bei Wikimedia commons werden fast ausschließlich Lizensverstöße gelöscht. Du wirfst hier Wikipediaartikel und Wikimediafiles in einen Topf.

Des Weiteren stellt sich mir ernsthaft die Frage, für wenn du dir so viel Mühe mit deinen Bilder gibst, wenn du sie auf deiner Festplatte verhungern lassen möchtest. Abendliche Diashow mit automatischer vorlesefunktion der EXIF-Daten? 😉

PS: Bei Gelegenheit kannst du mir gerne erklären, wie du automatisch erkennst, welche Fotos von unterschiedlichen Kameras aus leicht versetzter Perspektive, zusammen gehören und somit ein löschbares Duplikat darstellen. Noch besser, du teilst dein Wissen gleich mit der wikimedia community.

Nachtrag: Ich kann mir schwer vorstellen, dass du so betitelt werden möchtest, wie du dies in deinen obrigen Antworten mit andernen Erdenbürgern tust. Stichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Angenehme Nachtruhe.