x

POI-Importformate für Navis und Apps


  1. POI-Importformate für Navis und Apps · chrisMein (Gast) · 04.04.2013 12:26 · [flux]

    Hallo Forum,

    ich habe schon ein wenig gesucht, aber noch nichts gefunden.
    Gibt es irgendwo im Forum oder sonstwo eine Seite in der die Importformate für diverse Navis und Apps mitsamt den Möglichkeiten und unterstützten Items aufgeführt werden?
    Ich stelle mit das in etwa so vor:
    [h5 OSMAND (Android-App)]
    Format: GPX
    unterstützte Tags: name, category
    Import: GPX-Datei als favourites.gpx im Verzeichnis "osmand" speichern, Favoriten aufrufen => Menu-Taste => importieren
    Beispiel:

    <?xml␣version="1.0"␣encoding="UTF-8"␣standalone="yes"␣?>
    <gpx␣version="1.1"␣creator="OutScout.org"␣xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1"␣xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"␣xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1␣http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
    <wpt␣lat="XX.XXXX"␣lon="XX.XXXX">
    <name>Name␣von␣POI␣1</name>
    <category>Kategorie</category>
    </wpt>
    <wpt␣lat="XX.XXXX"␣lon="XX.XXXX">
    <name>Name␣von␣POI␣3</name>
    <category>Kategorie</category>
    </wpt>
    <wpt␣lat="XX.XXXX"␣lon="XX.XXXX">
    <name>Name␣von␣POI␣3</name>
    <category>Kategorie2</category>
    </wpt>
    </gpx>
    

    Wenn es das noch nicht gibt, habt Ihr Lust das hier an dieser Stelle mit aufzubauen?

    Gruß
    Christan


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · chrisMein (Gast) · 04.04.2013 13:00 · [flux]

      So, ich mache einfach mal weiter, wenn ich was falsch wiedergebe sagt Bescheid.
      [h5 Garmin (Navi)]
      Format: CSV
      Aufbau: lon,lat,"Name","Comment"
      Import: mit Hilfe des POI-Loaders (Beschreibung als PDF)
      Beispiel:

      XX.XXXX,XX.XXXX,"Name␣1","Kommentar␣1"
      XX.XXXX,XX.XXXX,"Name␣2","Kommentar
      mit␣Zeilenumbruch"
      XX.XXXX,XX.XXXX,"Name␣3","Kommentar␣mit␣""Anführungszeichen""␣"
      

    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · moenk (Gast) · 04.04.2013 13:03 · [flux]

      Moin,

      Garmin kann zwar CSV (GPX seit einiger Zeit auch) importieren -- http://www.garmin.com/us/maps/poiloader -- aber da kommt oft Murks bei raus. GPI ist das empfohlene Binärformat für Garmin POI, die man dann einfach nur auf die Speicherkarte kopieren muss.

      LG,

      -moenk


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · chrisMein (Gast) · 04.04.2013 13:13 · [flux]

      moenk wrote:

      Moin,

      Garmin kann zwar CSV (GPX seit einiger Zeit auch) importieren -- http://www.garmin.com/us/maps/poiloader -- aber da kommt oft Murks bei raus. GPI ist das empfohlene Binärformat für Garmin POI, die man dann einfach nur auf die Speicherkarte kopieren muss.

      LG,

      -moenk

      Gibt es denn auch eine Möglichkeit so ein GPI-File selbst zu erstellen? Letztendlich geht es mir darum auf einer Website den Benutzern eine POI-Liste anzubieten die sie möglichst problemlos in diverse Geräte importieren können. Das ganze muss aber dynamisch aus eine DB erstellt werden, weil die User die Ergebnisse vorher filtern können sollen.


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · MHohmann (Gast) · 04.04.2013 13:27 · [flux]

      chrisMein wrote:

      Gibt es denn auch eine Möglichkeit so ein GPI-File selbst zu erstellen?

      Ja - z.B. mit gpsbabel.


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · unixasket (Gast) · 04.04.2013 13:57 · [flux]

      chrisMein wrote:

      Gibt es denn auch eine Möglichkeit so ein GPI-File selbst zu erstellen?

      Ja, gibt es mit gpsbabel. Ausführliche Beschreibung dazu:
      http://gps.maroufi.net/gpi-pois.shtml

      Gruß
      unixasket


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · chrisMein (Gast) · 04.04.2013 14:16 · [flux]

      Das mit gpsbabel hört sich gut an, ich fürchte nur ich bekomme das nicht auf dem Webserver zum laufen. Der User müsste dann also eine der CSV oder XML-Dateien selbst mit gpsbabel konvertieren.
      Ich wundere mich, dass ich nirgends eine PHP-Library finde die das beherrscht.


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · wambacher (Gast) · 04.04.2013 14:33 · [flux]

      chrisMein wrote:

      Das mit gpsbabel hört sich gut an, ich fürchte nur ich bekomme das nicht auf dem Webserver zum laufen.

      wieso denn nicht?

      http://www.gpsbabel.org/htmldoc-1.4.2/batchfile.html

      schreib nen kleinen cgi-script drum rum und das war's

      Gruss
      walter

      p.s. 17 Minuten bis zu der Entscheidung "das krieg ich nicht hin" ist arg kurz.


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · chrisMein (Gast) · 04.04.2013 15:32 · [flux]

      Die Betonung lag dabei auch "ich" - ICH bekomme das nicht auf dem Webserver zum laufen.
      Ich komme zwar ganz gut mit PHP und MySql klar, aber mit CGI hatte ich noch nie zu tun. Ich wüsste schon mal gar nicht wie ich gpsbabel richtig compiliere, auf dem Server installiere und ob ich überhaupt die Rechts dazu habe. Das kann ja alles noch kommen, aber die 17 Minuten reichten locker um zu sehen, dass mich das im Moment überfordert.

      Gruß
      Christian


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · !i! (Gast) · 04.04.2013 16:34 · [flux]

      Ein bißchen mag auch das hier weiterhelfen: http://poi.openstreetmap.nl


    • Re: POI-Importformate für Navis und Apps · Joachim Moskalewski (Gast) · 04.04.2013 17:34 · [flux]

      chrisMein wrote:

      Ich komme zwar ganz gut mit PHP und MySql klar, aber mit CGI hatte ich noch nie zu tun. Ich wüsste schon mal gar nicht wie ich gpsbabel richtig compiliere, auf dem Server installiere und ob ich überhaupt die Rechts dazu habe.

      Mit PHP kannst Du auch Shellscripte ("Batchdateien") einbinden bzw. ein Tool wie GPSBabel direkt aufrufen: http://www.php.net/manual/de/function.exec.php
      GPSBabel muss man nicht unbedingt selbst compilieren - auf meinem Debian gibts das z.B. über die Paketverwaltung der Distribution. Die notwendigen Rechte dürften dagegen eher eine Hürde sein, hat man keine eigene Maschine.