x

Re: routing 50/100 km/h jeweils auf ortsstraßen und überörtliche straßen


Geschrieben von EvanE (Gast) am 14. Mai 2013 15:22:00: [flux]

Als Antwort auf: routing 50/100 km/h jeweils auf ortsstraßen und überörtliche straßen geschrieben von Chenshi (Gast) am 14. Mai 2013 13:07:

maxbe wrote:

Jimmy_K wrote:

Ist immer eine Frage von welcher Seite man es betrachtet. Verkehrspolitisch sollten sie natürlich die B,L etc. bevorzugen, aber wenn die residential tatsächlich die schnellste Route ist, dann liegt der Fehler nicht bei OSRM, sondern bei der Stadtplanung.

Ich denke für 20m kürzeren Weg wird keiner das 2-malige Abbiegen in Kauf nehmen. Ist aber halt schwer, das auszuwerten...

Auch Abbiegen kann man genauso wie Ampeln mit einem Malus versehen.
Das ist genauso wie Menschen handeln, den Weg mit den geringsten Komplikationen wählen.

Das Kernproblem wird wahrscheinlich sein, dass residential mit der gleichen (nutzbaren) Geschwindigkeit gerechnet wird, wie eine Bundes-/Landes-Straße. Die nutzbare Geschwindigkeit von residential dürfte jedoch deutlich geringer sein als einer Landes-/Bundes-Straße mit der gleichen erlaubten Geschwindigkeit.

Sehr wahrscheinlich fließt das lanes=1 für Teile der Straße "Am Hundeort" nicht in die Routenberechnung ein. Das dürfte die nutzbare Geschwindigkeit noch einmal deutlich reduzieren.

Übrigens ist ein Teil der Hauptstraße (zwischen Openweher Straße und Maschweg) z.Z. wegen Bauarbeiten Einbahnstraße. Ein Umdrehen ändert die Situation jedoch nicht, so dass dies wohl keine Auswirkung hat.

Weiter kommt mir ein maxspeed=50 unmittelbar vor einer Schule seltsam vor. Das ist nicht unmöglich, aber aus Gründen der Sicherheit für Schulkinder wird dort gerne auf 30 km/h reduziert.

Edbert (EvanE)