x

Re: Eintragungen für Gefahrguttransporte


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 29. Mai 2013 10:36:28: [flux]

Als Antwort auf: Eintragungen für Gefahrguttransporte geschrieben von Win32netsky (Gast) am 27. Mai 2013 08:15:

aighes wrote:

<Gefahrguttransport>=yes|no|<Klasse>|...

Explizit: hazmat=yes|no|...

Der Tunnelbeschränkungscode gehört da allerdings nicht hinein: er ist eine Eigenschaft des Tunnels (Tunnel der Kategorie A) und nicht bzw. nur indirekt eine Eigenschaft des Fahrzeugs (Ladung der Kategorie B1000C, nicht Fahrzeug einer Kategorie - aber wo ein Fahrzeug durch darf, hängt bei ADR natürlich von seiner Ladung ab). Dies sollte man besser in der Form adr_tunnel_code=<Kategorie> (Schlüssel ist nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel zwecks Illustration) taggen.

Den TBC nach dem access-Schema anhand der Ladungskategorien abzubilden wird unsinnig kompliziert. Beispiel: ein Tunnel der Kategorie B (ein Tag, nach obigem Beispiel: adr_tunnel_code=B) ist verboten für Ladungen (Fahrzeuge) der Kategorien B, B1000C, B/D, B/E. Nach dem access-Schema wäre das z.B. hazmat_adr_B=no, hazmat_adr_B1000C=no, hazmat_adr_BD=no, hazmat_adr_BE=no; also vier kryptische Tags statt einem (und weitere, sobald die Politik sich neue Ladungskategorien ausdenkt). Dann doch lieber einen vernünftigen Schlüssel für die Tunnelkategorie ausdenken (und nach Möglichkeit ordentlich dokumentieren). Bei diesem würde tatsächlich auch ich auf die Abkürzung CRT verzichten wollen. Wenn überhaupt eine Abkürzung einbauen, dann zumindest die halbwegs bekannte ADR.