x

Karten mit unterschiedlichem Map Layout auf Garmin Oregon


  1. Karten mit unterschiedlichem Map Layout auf Garmin Oregon · tkmm_de (Gast) · 13.06.2013 12:20 · [flux]

    Hallo,
    ich möchte eine Karte (z.B. VeloMap) in den 3 unterschiedlichen Map Layouts (Race, Velo und Mapsource) auf mein Garmin Oregon 600 speichern, damit ich die 3 unterschiedlichen Darstellungsarten durch Umschalten der Karte testen kann. Ich hatte das bereits ausprobiert, indem ich am PC das Layout umgestellt und mit BaseCamp auf mein Oregon exportiert habe (jeweils den Dateinamen umbenannt).
    Leider wird immer nur eine der 3 Karten erkannt und im Menü angeboten - das liegt wahrscheinlich an der gleichen internen ID der Karten.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Velomap Deutschland in den 3 Layout-Arten auf das Garmin zu bringen um sie dann entsprechend auswählen zu können?

    Vielen Dank für jeden Tip!

    Thomas


    • Re: Karten mit unterschiedlichem Map Layout auf Garmin Oregon · seichter (Gast) · 13.06.2013 13:50 · [flux]

      Wenn man auf die Suche verzichtet (die funktioniert m.W. nur per Basecamp oder MapSource), kann man die Karten auch schlicht auf die SD-Karte per Explorer o.ä. schieben. Die Dateien müssen dort in einem Ordner Garmin liegen und auf .img enden. Habe bei mir auf einem Oregon 450 drei solche Karten installiert. das Umschalten auf diesem Gerät ist allerdings etwas umständlich, da das nur über Aktivieren oder Inaktivieren geht. Angezeigt wird bei mir immer die oberste aktive für das Gebiet.


    • Re: Karten mit unterschiedlichem Map Layout auf Garmin Oregon · tkmm_de (Gast) · 13.06.2013 14:14 · [flux]

      Das funktioniert auf meinem Oregon 600 auch. Habe z.B. die openmtbmap und die velomap drauf. Die kann ich auch ein/aus-schalten.
      Jetzt möchte ich aber die velomap in 3 unterschiedlichen Layouts haben - d.h. es sind dann 3 Dateien mit gleichem Karteninhalt, aber unterschiedlichen Darstellungen.
      Ich habe diese 3 Dateien über BaseCamp erzeugt und entsprechend umbenannt. Diese Karten befinden sich auch an der richtigen Stelle im Oregon und heissen velomap_velo.img, velomap_race.img und velomap_map.img (entsprechend der 3 verschiedenen Map Layouts). In der Kartenauswahl ist aber nur eine velomap mit der Standardbezeichnung zu sehen. Ich vermute, dass das Gerät die Karten nach der internen ID auflistet. Die 3 Dateien sind ja alle aus der gleichen velomap enstanden und tragen somit wohl auch die gleiche ID.


    • Re: Karten mit unterschiedlichem Map Layout auf Garmin Oregon · Joachim Moskalewski (Gast) · 13.06.2013 15:18 · [flux]

      tkmm_de wrote:

      Leider wird immer nur eine der 3 Karten erkannt und im Menü angeboten - das liegt wahrscheinlich an der gleichen internen ID der Karten.

      Vermutlich. Ich habe das nicht ausprobiert, aber dies hier könnte passen:

      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 56#p320356

      Langfristig eleganter dürfte aber sein, den Kartenersteller zu bitten unterschiedliche IDs für unterschiedliche Karten zu vergeben. Mittlerweile gibt es eine Wiki-Seite hierzu, um versehentliche Überschnediungen zu vermeiden:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Garmin_ID


    • Re: Karten mit unterschiedlichem Map Layout auf Garmin Oregon · Bernhard Hiller (Gast) · 14.06.2013 17:46 · [flux]

      Ja, da schlägt die ID zu. Probier mal aus, ob du mit gmt.exe (das bei velomap dabei ist), was Brauchbares machen kannst.


    • Re: Karten mit unterschiedlichem Map Layout auf Garmin Oregon · unixasket (Gast) · 14.06.2013 18:20 · [flux]

      Joachim Moskalewski wrote:

      Mittlerweile gibt es eine Wiki-Seite hierzu, um versehentliche Überschnediungen zu vermeiden:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Garmin_ID

      Super kannte ich noch gar nicht. Gut das ich für meine Experimente Family-ids zwischen 9000 und 9100 verwende, die scheinen sonst nicht benutzt zu werden. Ich experimentiere auch gerne mit mehreren Karten auf meinem Gerät.

      Gruß
      unixasket