x

Erfassungsstand (Jahr) von LVA-Daten? (Hessen?)


  1. Erfassungsstand (Jahr) von LVA-Daten? (Hessen?) · -ad- (Gast) · 17.06.2013 12:38 · [flux]

    Hallo,

    vor einigen Monaten (oder Jahren) hatte ich mal für Hessen auf einer Webseite (im Geoportal Hessen?) eine Übersicht gefunden, auf welches Jahr die "offiziellen Topo-Daten" zurückgehen (etwa "Erfassungsjahr des Grundrasters" oder so). Und damit eben (derzeit) auch die Grundlage für das Kartenbild bei Google-Maps bilden.

    Leider finde ich es jedoch nicht wieder. Habe mir damals leider keinen Bookmark gesetzt. Evtl. wurde die Seite auch umgebaut.

    Hat jemand vielleicht diesen Link zur Hand?


    • Re: Erfassungsstand (Jahr) von LVA-Daten? (Hessen?) · wambacher (Gast) · 17.06.2013 12:53 · [flux]

      -jha- wrote:

      Hat jemand vielleicht diesen Link zur Hand?

      nicht direkt, aber für Hessen gibt es den Hessenviewer Das ist sowas wie ein "Superportal". Eventuell ist es da zu finden.

      Gruss
      walter


    • Re: Erfassungsstand (Jahr) von LVA-Daten? (Hessen?) · Nakaner (Gast) · 17.06.2013 16:23 · [flux]

      Hallo -jha-,

      -jha- wrote:

      vor einigen Monaten (oder Jahren) hatte ich mal für Hessen auf einer Webseite (im Geoportal Hessen?) eine Übersicht gefunden, auf welches Jahr die "offiziellen Topo-Daten" zurückgehen (etwa "Erfassungsjahr des Grundrasters" oder so). Und damit eben (derzeit) auch die Grundlage für das Kartenbild bei Google-Maps bilden.

      Meinst du die Daten der topografischen Karten und des Liegenschaftskatasters oder die Aktualität der Luftbilder. Google verwendet nämlich beides. Die Daten der topografischen Karten basieren auf den Daten des Liegenschaftskatasters. Dessen Daten sind im Laufe der Zeit erfasst worden. Von der Urvermessung im 19. Jahrhundert (wann es genau in Hessen war, weiß ich nicht) bis hin zu heute. Aktualisierungen finden im Liegenschaftskataster dann statt, wenn sich Flurstücksgrenzen ändern. Veränderungen im Gebäudebestand werden dann erfasst, wenn das zuständige Vermessungsamt oder ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur das bemerken.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Erfassungsstand (Jahr) von LVA-Daten? (Hessen?) · -ad- (Gast) · 17.06.2013 22:47 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Hallo -jha-,

      -jha- wrote:

      vor einigen Monaten (oder Jahren) hatte ich mal für Hessen auf einer Webseite (im Geoportal Hessen?) eine Übersicht gefunden, auf welches Jahr die "offiziellen Topo-Daten" zurückgehen (etwa "Erfassungsjahr des Grundrasters" oder so). Und damit eben (derzeit) auch die Grundlage für das Kartenbild bei Google-Maps bilden.

      Meinst du die Daten der topografischen Karten und des Liegenschaftskatasters oder die Aktualität der Luftbilder. Google verwendet nämlich beides.

      Ich denke mal, dass Google für Topographische Karten keine Luftbilder verwendet. Oder mappen die auch selbst?
      Egal, mir ging es um die topographischen Karten (abgekürzt "Topo", siehe oben).
      Und ja, ich bin mir SEHR sicher, dass es einen Jahreswert hab, auf welches Jahr die letzte wie auch immer geartete Erfassung/Übermittlung beruhte.
      Denn das lag in einigen Gebieten durchaus mehrere (3-5) Jahre zurück, was sich (leider) auch mit meinen Beobachtungen hinsichtlich der nicht vorhandenen Aktualität von Waldwegen deckte.

      Das Wegenetz wird bei Aufforstungen gern komplett geändert, um den heutigen Erfordernissen Rechnung zu tragen. Also der Kombination aus Harvestern, Forwardern und Autobahntauglichen Langholzlastern, wobei letztere auf den geschotterten "Forstautobahnen" (geringe Steigungen, keine Engen Kurven) bis an die Enden der Rückegassen fahren.

      Anyway, wenn's auch niemand anders mehr findet, dann gibt's diese Liste wohl nicht mehr.


    • Re: Erfassungsstand (Jahr) von LVA-Daten? (Hessen?) · Nakaner (Gast) · 17.06.2013 23:02 · [flux]

      -jha- wrote:

      Nakaner wrote:

      Hallo -jha-,

      -jha- wrote:

      vor einigen Monaten (oder Jahren) hatte ich mal für Hessen auf einer Webseite (im Geoportal Hessen?) eine Übersicht gefunden, auf welches Jahr die "offiziellen Topo-Daten" zurückgehen (etwa "Erfassungsjahr des Grundrasters" oder so). Und damit eben (derzeit) auch die Grundlage für das Kartenbild bei Google-Maps bilden.

      Meinst du die Daten der topografischen Karten und des Liegenschaftskatasters oder die Aktualität der Luftbilder. Google verwendet nämlich beides.

      Ich denke mal, dass Google für Topographische Karten keine Luftbilder verwendet. Oder mappen die auch selbst?

      Google verwendet für die Karte die Daten der digitalen topografischen Karten aus dem ATKIS (Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem).

      -jha- wrote:

      Egal, mir ging es um die topographischen Karten (abgekürzt "Topo", siehe oben).
      Und ja, ich bin mir SEHR sicher, dass es einen Jahreswert hab, auf welches Jahr die letzte wie auch immer geartete Erfassung/Übermittlung beruhte.
      Denn das lag in einigen Gebieten durchaus mehrere (3-5) Jahre zurück, was sich (leider) auch mit meinen Beobachtungen hinsichtlich der nicht vorhandenen Aktualität von Waldwegen deckte.

      Ja, die topografischen Karten werden alle paar Jahre aktualisiert. Erst dann fließen die Änderungen aus dem Liegenschaftskataster in die topografischen Karten.

      -jha- wrote:

      Anyway, wenn's auch niemand anders mehr findet, dann gibt's diese Liste wohl nicht mehr.

      Ich habe mal dort geschaut, wo man die Liste auch bei den Landesvermessungsämtern der anderen Bundesländer findet: auf der Website, dort, wo die TK25, TK50 usw. beworben werden:

      - Balttübersicht TK25
      - Blattübersicht TK50
      -Fundstelle


    • Re: Erfassungsstand (Jahr) von LVA-Daten? (Hessen?) · wambacher (Gast) · 17.06.2013 23:26 · [flux]

      -snip-