x

OsmAnd aktualisieren


  1. OsmAnd aktualisieren · jzingsem (Gast) · 27.06.2013 19:29 · [flux]

    Hallo Forum,

    wie kann ich eigentlich die OsmAnd-App auf meinem Galaxy aktualisieren? Als Smartphone-Neuling habe ich vergeblich in der Handy-Anleitung, in den osmand-HowToArticles und FAQs (und natürlich hier) gesucht und nichts gefunden....
    Muß ich die installierte App deinstallieren und eine neue laden, oder gibt es eine Update-Funktion?

    Und dazu interessiert mich ferner, ob man mit dem Erwerb von OsmAnd+ eine kostenfreie Updateberechtigung erhält, oder ob man dann jedes Update bezahlen muß.

    Schon mal vielen Dank für alle Hinweise
    J


    • Re: OsmAnd aktualisieren · chris66 (Gast) · 27.06.2013 19:45 · [flux]

      Wenn Du Osmand über den play-Store gezogen hast wird es automatisch aktualisiert.

      ob man mit dem Erwerb von OsmAnd+ eine kostenfreie Updateberechtigung erhält

      Ja.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · jzingsem (Gast) · 27.06.2013 19:58 · [flux]

      Danke für die schnelle Antwort


    • Re: OsmAnd aktualisieren · GUFSZ (Gast) · 28.06.2013 07:54 · [flux]

      chris66 wrote:

      Wenn Du Osmand über den play-Store gezogen hast wird es automatisch aktualisiert.

      ob man mit dem Erwerb von OsmAnd+ eine kostenfreie Updateberechtigung erhält

      Ja.

      Jein.

      Je nach Einstellungen ist das gar nicht so automatisch, wie sich der OP sich das vielleicht denkt. Ich habe meinen Playstore so eingestellt, dass ich diesen erst öffnen muss und dann die Aktualisierung bestätigen muss. Aber es gilt, die Aktualisierungen sind kostenfrei.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · chris66 (Gast) · 28.06.2013 08:14 · [flux]

      Ja klar, wie bei jeder App aus dem Store.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · jzingsem (Gast) · 28.06.2013 08:48 · [flux]

      Wie sieht's denn dann bei einem Upgrade von der kostenfreien zur plus-Version aus? Wird dabei OsmAnd durch OsmAnd+ ersetzt und alle Einstellungen beibehalten, oder muß ich mehr Hand anlegen?


    • Re: OsmAnd aktualisieren · GUFSZ (Gast) · 28.06.2013 10:45 · [flux]

      jzingsem wrote:

      Wie sieht's denn dann bei einem Upgrade von der kostenfreien zur plus-Version aus? Wird dabei OsmAnd durch OsmAnd+ ersetzt und alle Einstellungen beibehalten, oder muß ich mehr Hand anlegen?

      Meistens wird die kostenlose Version parallel zur +-Version installiert. Ab und zu streikt dieser Mechanismus. Dann wird aber nicht die Version über die andere Version installiert, sondern die eine Version blockt die Installation der anderen Version.

      Ein paar Tage später funktioniert alles wieder sang und klanglos.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · uvi (Gast) · 28.06.2013 11:40 · [flux]

      Betrifft die Aktualisierung die App an sich oder auch die Karten??

      Ich habe mir die App vom Play-Store besorgt. Eine Kartenaktualsierung ist aber seit einem Monat noch nicht passiert.

      VG Uwe


    • Re: OsmAnd aktualisieren · chris66 (Gast) · 28.06.2013 11:51 · [flux]

      Die musst Du direkt in der App manuell machen, der Store hat damit nichts zu tun.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · uvi (Gast) · 28.06.2013 13:03 · [flux]

      Leider komme ich da nicht weiter. Ich habe zum Testen einige Karten herunter geladen und nun meldet mir die App, dass ich das Limit von 10 Karten erreicht habe. Selbst das Entfernen von Karten hilt da nicht.
      Leider ist mein Englisch auch nicht so gut, als dass ich die Erklärung unter code.google.com/p/osmand/wiki/HowToArticles?wl=en verstehe- Ein Download von http://download.osmand.net/list.php liefert mir merkwürdigerweise keine .zip sondern eine .php. was mache ich nur falsch?


    • Re: OsmAnd aktualisieren · wambacher (Gast) · 28.06.2013 13:13 · [flux]

      nach 3x Runterladen (also hab ich noch 7 frei) hab ich dem Programm einfach geglaubt, dass es Karten darstellen kann. Jetzt mache ich mir meine Osmand-Karte selber; die ist top aktuell und kostet mich keinen Cent.
      "Meine Ecke" dauert 20 Minuten, Hessen 3 Stunden. Was will ich mehr.

      Gruss
      walter


    • Re: OsmAnd aktualisieren · abrensch (Gast) · 28.06.2013 13:16 · [flux]

      uvi wrote:

      Ich habe zum Testen einige Karten herunter geladen und nun meldet mir die App, dass ich das Limit von 10 Karten erreicht habe. Selbst das Entfernen von Karten hilt da nicht.

      Der Unterschied zwischen "neue App drüberinstallieren" und "uninstall/install" ist bei Android insbesondere auch, dass im ersten Fall die App ihr "Gedächnis" (also das private Arbeitsverzeichnis) behält, im zweiten wird's gelöscht. Also müsste "uninstall/install" eigentlich den Kartenzähler zurücksetzen?

      Das SD-Card Arbeitsverzeichnis (da stehen die Karten) wird durch "uninstall/install" nicht gelöscht, also die Karten bleiben Dir erhalten.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · uvi (Gast) · 28.06.2013 13:18 · [flux]

      wambacher wrote:

      nach 3x Runterladen (also hab ich noch 7 frei) hab ich dem Programm einfach geglaubt, dass es Karten darstellen kann. Jetzt mache ich mir meine Osmand-Karte selber; die ist top aktuell und kostet mich keinen Cent.
      "Meine Ecke" dauert 20 Minuten, Hessen 3 Stunden. Was will ich mehr.

      Gruss
      walter

      Gibt es fürs "Selbermachen" irgendwo eine gut verständliche Erklärung für einen OttoN-PC-Nutzer? (Welche Programme sind zu nutzen? Wo gibst die ...) Ich glaube ich seh' den Wald vor lauter Bäumen nicht!!

      Danke für die Tipps Uwe


    • Re: OsmAnd aktualisieren · wambacher (Gast) · 28.06.2013 13:23 · [flux]

      uvi wrote:

      Gibt es fürs "Selbermachen" irgendwo eine gut verständliche Erklärung für einen OttoN-PC-Nutzer? (Welche Programme sind zu nutzen? Wo gibst die ...)

      nicht gerade "gut verständlich" aber mal ein Einstieg: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=21293

      Bin a bissler in Eile.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · stephan75 (Gast) · 28.06.2013 13:52 · [flux]

      Bei den Download-Servern für die Osmand-Karten scheint es Volumenüberschreitungen zu geben, deshalb gibt es auch wohl keine Downloads mehr direkt von https://code.google.com/p/osmand/downloads/list

      Aktuell gibt es Karten zum runterladen via PC noch unter http://download.osmand.net/list.php ... aber das kann sich auch jederzeit ändern.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · rayquaza (Gast) · 28.06.2013 13:54 · [flux]

      Also zusammengefasst, wie ich es z.Zt. mache:

      • OSM-Daten runterladen (https://download.geofabrik.de)
      • Mit dem OsmAndMapCreator öffnen (die dargestellte Karte ignorieren) und abwarten
      • Die in ~/osmand/ ausgegebene Datei nach /media/sdcard/osmand/ verschieben (wobei /media/sdcard die Speicherkarte des Android-Devices ist)

      Das mit der Automatisierung davon klappt noch immer nicht so ganz, was aber iirc inzwischen eher daran liegt, dass ich noch anderes zu tun habe und mir das Linux auf meinem Laptop geschrottet hab (selbst schuld...).


    • Re: OsmAnd aktualisieren · jzingsem (Gast) · 28.06.2013 16:50 · [flux]

      uvi wrote:

      ... Ein Download von http://download.osmand.net/list.php liefert mir merkwürdigerweise keine .zip sondern eine .php. was mache ich nur falsch?

      Nichts, das scheint eine Eigenheit des Download-Servers zu sein 🙂
      Du brauchst nur die Endung der php-Datei von php zu zip zu ändern und schon lassen sich die Karten entpacken.
      Viel Erfolg


    • Re: OsmAnd aktualisieren · uvi (Gast) · 29.06.2013 06:46 · [flux]

      jzingsem wrote:

      uvi wrote:

      ... Ein Download von http://download.osmand.net/list.php liefert mir merkwürdigerweise keine .zip sondern eine .php. was mache ich nur falsch?

      Nichts, das scheint eine Eigenheit des Download-Servers zu sein 🙂
      Du brauchst nur die Endung der php-Datei von php zu zip zu ändern und schon lassen sich die Karten entpacken.
      Viel Erfolg

      Das war ja einfach!! Vielen Dank!!

      Grüße aus Sachsen

      Uwe


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Nakaner (Gast) · 29.06.2013 16:21 · [flux]

      Hallo Uwe,

      uvi wrote:

      Gibt es fürs "Selbermachen" irgendwo eine gut verständliche Erklärung für einen OttoN-PC-Nutzer? (Welche Programme sind zu nutzen? Wo gibst die ...) Ich glaube ich seh' den Wald vor lauter Bäumen nicht!!

      Ich habe dafür mal im OSM-Wiki eine Anleitung veröffentlicht. Wenn ich mal Lust habe, ergänze ich noch, wie man das Ganze auch ohne GUI macht.

      Übrigens, Ergänzungen und Verbesserungen am Artikel sind selbstverständlich erwünscht.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Dimanche (Gast) · 30.06.2013 23:48 · [flux]

      uvi wrote:

      Leider komme ich da nicht weiter. Ich habe zum Testen einige Karten herunter geladen und nun meldet mir die App, dass ich das Limit von 10 Karten erreicht habe. Selbst das Entfernen von Karten hilt da nicht.

      Dann hast du die Free-Version von OsmAnd in Gebrauch. Bei der +-Version gibt es die Einschränkung von 10 Aktualisierungen nämlich nicht. Zudem unterstützt du mit den 5,99 € die die +-Version einmalig kostet, die weitere Entwicklung von OsmAnd. Ist das nicht einmalig 5,99 € wert?

      uvi wrote:

      Eine Kartenaktualsierung ist aber seit einem Monat noch nicht passiert.

      Die kommen immer wieder herein, du musst nur im Daten-Management nach sehen ob es aktuelles Kartenmaterial gibt (Blau = Alt; Grün = Aktuell).
      Während ich dies hier schreibe aktualisiere ich gleichzeitig meine NRW-Karte, die letzte Kartenversion ist übrigens vom 11.06.13.

      VlG Dimanche


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Rantan (Gast) · 01.07.2013 08:24 · [flux]

      Muss ich bei mehreren Geräten eigentlich für jedes Handy einmal blechen oder genügt einmal + bezahlen für mehrere Geräte?


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Mondschein (Gast) · 01.07.2013 09:14 · [flux]

      Rantan wrote:

      Muss ich bei mehreren Geräten eigentlich für jedes Handy einmal blechen oder genügt einmal + bezahlen für mehrere Geräte?

      Wenn du das Google-Konto, mit welchem du die App gekauft hast, auch auf den anderen Geräten hinzufügst, dann sind (auch gekaufte) Apps gleichzeitig auch auf diesen anderen Geräten verfügbar.
      Ggf. hast du dann gleichzeitig mehr als ein Google-Konto pro Gerät.
      Üblicherweise empfiehlt sich hier das Anlegen eines Sammelkontos für alle Geräte, manchmal auch Familien-Konto genannt*. 🙂
      Das bezieht sich natürlich nicht nur auf OsmAnd+.

      • Wobei ein Konto, so weit ich mich erinnere, offiziell nur von einer Person genutzt werden darf.

      Also eine Person mit mehreren Geräten wäre erlaubt, aber mehrere Personen mit mehreren Geräten nicht.
      Das müsste man ggf. nochmals genau nachlesen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Rantan (Gast) · 01.07.2013 11:59 · [flux]

      Ah, okay. Danke vielmals. Ich nutze in der Tat zwei Geräte, allerdings nur ich alleine. Die laufen auch beide auf die gleiche Telefonnummer und natürlich denselben Account, nur hatte ich bislang lediglich kostenlose Apps installiert und so richtig Erfahrung habe ich mit Android noch nicht. 😉


    • Re: OsmAnd aktualisieren · krza (Gast) · 08.12.2013 16:55 · [flux]

      Irgendwie hat sich für mich die Frage noch nicht beantwortet, wie man eine Karte aktualisiert bekommt. Sie wird als alt angezeigt, und nun? Muss ich wirklich deinstallieren und wieder installieren? Aber dabei scheint es ja auch Probleme zu geben mit dem Counter.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · PT-53 (Gast) · 08.12.2013 17:34 · [flux]

      krza wrote:

      Irgendwie hat sich für mich die Frage noch nicht beantwortet, wie man eine Karte aktualisiert bekommt. Sie wird als alt angezeigt, und nun? Muss ich wirklich deinstallieren und wieder installieren? Aber dabei scheint es ja auch Probleme zu geben mit dem Counter.

      Hi,
      nach der Abfrage der aktuellen Kartendaten müssen die veralteten Karten markiert werden (vorne ein Häkchen setzen). Anschließend auf Herunterladen klicken. Eine Deinstallation ist nicht erforderlich.

      Gruß
      Peter


    • Re: OsmAnd aktualisieren · krza (Gast) · 08.12.2013 18:46 · [flux]

      PT-53 wrote:

      nach der Abfrage der aktuellen Kartendaten müssen die veralteten Karten markiert werden (vorne ein Häkchen setzen). Anschließend auf Herunterladen klicken. Eine Deinstallation ist nicht erforderlich.

      Hm. Hätte ich auch vermutet, aber da schlägt der 10er-Counter zu. Ich habe noch die freie Variante. Aber auch bei der +-Variante wäre die Frage, was die dann macht. Ich vermute, dass auch die dazu lädt, oder? Denn beim Ersetzen würde ja das Meckern wegen des Überschreitens der 10 Karten bei der freien Version keinen Sinn machen.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · chris66 (Gast) · 08.12.2013 18:52 · [flux]

      Also, ich mach's immer wie es bereits beschrieben wurde. Im Datenmanagment die "blauen" Karten anklicken und auf
      "Laden" klicken. (Osmand+ aus dem Store).


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Mondschein (Gast) · 08.12.2013 19:38 · [flux]

      krza wrote:

      Aber auch bei der +-Variante wäre die Frage, was die dann macht. Ich vermute, dass auch die dazu lädt, oder?

      Die alte Karte wird immer durch die neue herunter geladene Karte ersetzt (egal ob + oder nicht).

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: OsmAnd aktualisieren · rayquaza (Gast) · 09.12.2013 02:41 · [flux]

      Du kannst die dir auch einfach von hier laden, bei bbbike erstellen lassen oder selbst erstellen (ist nicht schwer).


    • Re: OsmAnd aktualisieren · fx99 (Gast) · 09.12.2013 06:23 · [flux]

      Man kan auch einfach per PC und USB die alte Karte löschen und eine neue Karte ins Verzeichnis kopieren.
      Beim nächsten Start von OSMAnd wird die neue Karte dann erkannt und verwendet.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · wind (Gast) · 25.07.2016 21:54 · [flux]

      Ich habe auf meinem Android (CM) die Osmand Version 2.2.4, die ich (glaube ich) über F-Droid installiert habe. (Ein Google Konto habe ich nicht und will ich auch nicht haben.) Neulich sah ich bei einem Bekannten, dem ich Osmand empfahl, dass bei ihm dieses Limit mit 7 Karten oder so angezeigt wurde. Ein solches Limit habe ich bei mir noch nicht bemerkt und habe schon sehr viele (mehr als 10) downloads von einzelnen Karten durchgeführt.

      Ist es so, dass die aktuelleren kostenlosen Versionen ein download-limit haben? Würde ich mir ein solches einhandeln, wenn ich von meiner Version per F-Droid auf die aktuelle Version update?


    • Re: OsmAnd aktualisieren · kreuzschnabel (Gast) · 25.07.2016 22:16 · [flux]

      Andererseits sind 7 Euro auch nicht gerade ein Vermögen.

      --ks


    • Re: OsmAnd aktualisieren · wind (Gast) · 25.07.2016 22:55 · [flux]

      Würde ich auch bezahlen, wenn ich die App so wie im Laden anonym kaufen könnte. Ich habe nur was gegen diese Datensammelei.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · TrackerJack (Gast) · 26.07.2016 06:58 · [flux]

      Die Version im F-Droid hat diese und die meisten anderen Beschränkungen nicht.

      Allerdings: Man kann Play-Guthaben anonym im Laden kaufen und man könnte sich ein Konto ohne persönliche Daten bei Google einrichten. Aber um Play nutzen zu können, braucht man die Google-Apps, und damit ist’s Telephon quasi ein Trackinggerät – insofern kann ich die Bedenken nachvollziehen, allerdings nur bei einem Gerät ohne Google-Apps, sprich: einem mit Custom-ROM, bei dem die gapps auch nachträglich nicht installiert wurden. Alles andere wäre Selbstbetrug.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Thomas8122 (Gast) · 26.07.2016 07:19 · [flux]

      TrackerJack wrote:

      Aber um Play nutzen zu können, braucht man die Google-Apps, und damit ist’s Telephon quasi ein Trackinggerät – insofern kann ich die Bedenken nachvollziehen, allerdings nur bei einem Gerät ohne Google-Apps, sprich: einem mit Custom-ROM, bei dem die gapps auch nachträglich nicht installiert wurden. Alles andere wäre Selbstbetrug.

      wind schrieb ja Android (CM) wobei das wohl für Cyanogenmod steht, was per se ein Custom-ROM ist. Die Version bei F-Droid heißt auch OSMAnd~ und nicht plus und ist meistens nicht auf dem Stand von Google Play.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · TrackerJack (Gast) · 26.07.2016 07:46 · [flux]

      … und die meisten flashen direkt die gapps hinterher, um diverse gewohnte Annehmlichkeiten nutzen zu können. Ich wollte es nicht unterstellen, sondern den Punkt nur nochmal herausheben.

      Und die Version auf f-droid ist nach wie vor ein direkt aus den Sourcen erstelltes Paket ohne künstliche Einschränkungen wie Downloadbegrenzungen und so, nur Höhenlinien, Seezeichen, etc. muss man nach wie vor kaufen – das sind externe Daten. Das wollte ich mit meinem Beitrag mitgeteilt haben. Version ist mit 2.3.5 atm die Gleiche, wie auch in Play.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · wind (Gast) · 26.07.2016 08:07 · [flux]

      Genau, ich nutze CyanogenMod, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Es ist von Vorteil, mehr Kontrolle über das Gerät zu haben. Beispielsweise kann man Apps installieren und diesen z. B. den Zugriff auf die Kontaktdaten verwehren. Google Apps habe ich (zumindest bewusst) nicht nachinstalliert. Vor einiger Zeit habe ich mal versucht, ein anonymes Google Konto einzurichten. Das ging aber nicht, weil Google eine Mobiltelefonnummer haben wollte. Kann man das umgehen?


    • Re: OsmAnd aktualisieren · TrackerJack (Gast) · 26.07.2016 08:18 · [flux]

      Ja, aber das ist hier einerseits OT, und andererseits wär’s auch recht sinnfrei: um das Konto vom Telefon aus nutzen zu können (u.a. um Apps aus Play installieren zu können), braucht man wieder die gapps, und mit dem Installieren derselben hat man sein Gerät nunmal wieder mit Google verdrahtet.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · wind (Gast) · 27.07.2016 12:37 · [flux]

      Ich habe Osmand jetzt über F-Droid aktualisiert. Es gibt keine Hinweise auf irgendwelche Downloadbeschränkungen.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · rolinux (Gast) · 18.12.2016 12:51 · [flux]

      Ich habe vor drei Jahren OSMAnd+ bei amazon gekauft. Bisher war das kein Problem mit den Updates. Gestern habe ich die aktuelle Version 2.5.4 runtergeladen und installiert, und jetzt will OSMAnd immer eine Anmeldung bei amazon haben. Lt. amazon-Hotline ist das, um die gültige Lizenz zu prüfen. Und das sei schon immer so gewesen, wenn das bei mir bisher nicht so war, dann hätte ich Glück gehabt.
      Wieso muss die App jetzt plötzlich eine Lizenz abprüfen, obwohl das bisher anscheinend nicht nötig war?

      Meine Frau hat die gleiche App, auch in Version 2.5.4, aber von Google gekauft. Sie kann die App ganz normal auch im Flugzeugmodus nutzen, muss also anscheinend keine Lizenz prüfen.

      Ich habe bei mir jetzt wieder die 2.3.5 installiert, die läuft ohne die Anmeldung bei amazon. Und eine andere App, die ich bei amazon gekauft und gestern aktualisiert habe, funktioniert auch weiterhin ohne Anmeldung bei amazon.

      Kann man das Anmelden bei amazon irgendwie abstellen?


    • Re: OsmAnd aktualisieren · Klumbumbus (Gast) · 18.12.2016 13:15 · [flux]

      Es gab da mal eine Aktion, als man Osmand+ über amazon für 1ct oder so kaufen konnte. Der Haken an der Sache war, dass man irgendsoeine amazon-App immer mit installiert haben musste. Das wird wohl in deinem Fall so sein.


    • Re: OsmAnd aktualisieren · kreuzschnabel (Gast) · 18.12.2016 14:15 · [flux]

      -snip-