x

Re: Aus OSM eine LGL-Kopie machen?


Geschrieben von Joachim Moskalewski (Gast) am 02. Juli 2013 09:03:08: [flux]

Als Antwort auf: Aus OSM eine LGL-Kopie machen? geschrieben von wycbtma (Gast) am 30. Juni 2013 20:27:

wycbtma wrote:

Das mit der Smoothness wär prinzipiell auch sehr hilfreich, hab ich auch vereinzelt schon getagged. Nur ist die einerseits extrem selten und andererseits krieg ich die leider unterwegs auf dem GPS-Gerät nicht angezeigt. Vor allem nicht gleichzeitig mit tracktype, surface, sac_scale, mtb:scale, offiz. Wanderrouten etc., und dann nützt es in der Praxis (noch?) nicht so wahnsinnig viel. Ist ja schön, wenns in der Datenbasis steht, aber am dringendsten benötigt wird es doch unterwegs beim Wandern.

Falls Du ein Garmin verwendest, darf ich Dir hierzu meine Wanderkarte empfehlen: http://www.gpxtour.com/de/page/getmap/. Ich werte für die Darstellung der Wege durchaus surface, sac_scale, mtb:scale, smoothness und auch Wanderrouten aus um zu ermitteln, ob ich einen guten oder miesen Weg erwarten darf.