x

"Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :)


  1. "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 11:10 · [flux]

    Kann mir jemand helfen die Karte in dieser Gegend: http://osm.org/go/0JBO5Vfg aufzubessern?
    Ich kann kurzfristig morgen mit jemand von Microsoft sprechen, der ehehr skeptisch ist was OSM angeht.
    Es ist eine gute Gelegenheit aufzuzeigen, wie schnell man die Karte in einer Gegend aufbauen kann.
    Grüße,
    Marek


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 02.07.2013 11:31 · [flux]

      Von mir gibt's mal einen Schwung Häuser für's Erste.

      Was genau bräuchtest du aber wirklich? Oder besser gesagt: Hättest du dir vorgestellt?


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 11:45 · [flux]

      Besten Dank Thomas!
      Na ja - ich dachte: man kann zeigen, was wir alles aus einem M$ Luftbild zusammen mit freien Infos aus dem Bayernatlas rausholen können.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 02.07.2013 12:06 · [flux]

      Aja - aber das mit dem Bayernatlas sollte wer andere machen - nicht ich. Vielleicht liest ja jemand aus der Gegend mit?

      Eventuell kann dann derjenige auch den Unfug mit "oneway:yes" auf den Eisenbahngleisen rausnehmen... (das mach ich nämlich auch nicht...)

      Das mit dem Luftbild kannst du ja jetzt schon mal zeigen... (10min für Häuser & Industriegleise) - wambacher hat den Industrieteil vervollständigt...


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · wambacher (Gast) · 02.07.2013 12:07 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Kann mir jemand helfen die Karte in dieser Gegend: http://osm.org/go/0JBO5Vfg aufzubessern?
      Ich kann kurzfristig morgen mit jemand von Microsoft sprechen, der ehehr skeptisch ist was OSM angeht.
      Es ist eine gute Gelegenheit aufzuzeigen, wie schnell man die Karte in einer Gegend aufbauen kann.
      Grüße,
      Marek

      Gibt schon Konflikte - also san mer dran 😉

      welcher Aspekt ist den für morgen am wichtigsten? Buildings im Industriegebiet? Wohnhäuser? Adressen? POI? oder gar HKTS 😉

      Oder geht es dir um die OSM-Power? so ein Vorher/Nachher-Vergleich?

      Ich "male" mal soviel rein wie ich erkennen kann. Bei POI und Adressen muß ich natürlich passen.

      Gruss
      walter


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 02.07.2013 12:17 · [flux]

      Ach - jetzt habe ich es gesehen... oben in der Mitte: Wir mappen in deren Vorgarten - da wäre ideal wenn jemand alle Mittagskantinen/Lokale/Bars im Umfeld taggen könnte - damit du dann ordentlich auftrumpfen kannst... 🙂


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 12:22 · [flux]

      OSM-Power? so ein Vorher/Nachher-Vergleich?
      -> Genau das. Mit soviel Detail, wie man aus einem Luftbild halt rauskriegen kann, inklusive Grassfläche im Vorgarten, Bäume, Laternen usw.. ,o)

      BayernAtlas hat Infos die frei verfügbar sind:
      http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/ … P4ba/Qgj73



    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · maxbe (Gast) · 02.07.2013 12:47 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      BayernAtlas hat Infos die frei verfügbar sind: ...geoportal.bayern.de/bayernatlas/

      Würde ich in so allgemeiner Form nicht verbreiten...

      Bayern stellt uns seine 2m-Luftbilder zur Verfügung.
      Der Rest im Bayernatlas, also z.B. Hausnummern, Straßennamen, Grundrisse, höher aufgelöste Luftbilder und die topografische Karte sind für uns tabu. Also bitte nur das WMS einbinden, nicht den Bayernatlas verwenden und abschreiben, da sieht man nämlich nicht mal in den Luftbildern, ab wann man beim reinzoomen die 2m-Auflösung überschreitet.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 12:54 · [flux]

      Super,
      danke!


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 12:56 · [flux]

      Ich habe mit dem Chef des Vermessungsamtes in Erlangen gesprochen. Der meinte, aus der Karte die dort gerendert ist, darf man schon die Informationen zum Vergleich nehmen.
      Ist das nicht so?


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · maxbe (Gast) · 02.07.2013 13:25 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Ich habe mit dem Chef des Vermessungsamtes in Erlangen gesprochen. Der meinte, aus der Karte die dort gerendert ist, darf man schon die Informationen zum Vergleich nehmen. Ist das nicht so?

      Ob man "Vergleichen" darf, weiss ich nicht...
      Dass man die Daten nicht "Extrahieren und weiter nutzen (z.B. Vervielfältigung, Speicherung, Veränderung)" darf, steht in den Nutzungsbedingungen. Aber der Erlanger Amtschef kann ja ein gutes Wort für uns einlegen...

      Die 1:500000 kannst Du abpausen. Aber die hilft eher nichts.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · unixasket (Gast) · 02.07.2013 13:29 · [flux]

      Hätte es mit meinem neuen Job geklappt, hätte ich jetzt nach Feierabend direkt vor Ort mappen können, aber da dies nicht geklappt hat bin ich jetzt nicht in Unterschleißheim (nein der Job wäre nicht bei MS gewesen, sondern bei ner Linuxfirma, das gibts auch in Unterschleißheim).

      Gruß
      unixasket


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · Geogast (Gast) · 02.07.2013 14:04 · [flux]

      wambacher wrote:

      Gibt schon Konflikte - also san mer dran 😉

      Jo. In dem Industriegebiet (das mit dem Gleisanschluss) liegen jetzt Gebäude übereinander. Sieht nicht so gut aus.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 14:06 · [flux]

      Dies http://osm.org/go/0JBO55ZsK-- muß nachgebessert werden:
      Die Gebäude sind völlig überdimensioniert. Kann das jemand auf sich nehmen und Info geben? Sonst haben wir wieder Konflikte..


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · Wegabschneider (Gast) · 02.07.2013 14:07 · [flux]

      Welche Argumente hat der Mitarbeiter "kontra" osm?


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 14:15 · [flux]

      Weiße Flecken auf der Karte.
      Und die hatte er zufällig vor der Tür.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 02.07.2013 14:31 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Dies http://osm.org/go/0JBO55ZsK-- muß nachgebessert werden:
      Die Gebäude sind völlig überdimensioniert. Kann das jemand auf sich nehmen und Info geben? Sonst haben wir wieder Konflikte..

      Kümmere mich drum...


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · EvanE (Gast) · 02.07.2013 14:32 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Weiße Flecken auf der Karte.
      Und die hatte er zufällig vor der Tür.

      Nun ja, da wäre wohl eher der Bereich im Winkel "Bezirksstraße" (südlich davon) und "Südliche Ingolstädter Straße" (westlich davon) noch mit Häusern zu beleben. Jeder kann sich ja ein Rechteck vornehmen.

      Nachtrag: Sehe gerade, dass dort schon jemand dran ist.

      Edbert (EvanE)


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · hurdygurdyman (Gast) · 02.07.2013 14:35 · [flux]

      wambacher wrote:

      Gibt schon Konflikte - also san mer dran 😉
      ...

      In einigen Bereichenhaben die Luftbilder eine extreme Schrägsicht und die buildings sind nach der Dachfläche gezeichnet. Schubse mal ein wenig.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 02.07.2013 14:37 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      marek kleciak wrote:

      Dies http://osm.org/go/0JBO55ZsK-- muß nachgebessert werden:
      Die Gebäude sind völlig überdimensioniert. Kann das jemand auf sich nehmen und Info geben? Sonst haben wir wieder Konflikte..

      Kümmere mich drum...

      Kümmere mich nicht mehr drum, da sich hier wer betätigt und sich hier nicht gemeldet hat - ich hab keinen Bock auf Konflikte die ganze Zeit....


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 02.07.2013 14:49 · [flux]

      Hi Leute,
      am besten hier kurz Info geben wer welches Planquadrat macht. Sonst nervt das.
      Frage: Wer will machen das Hauptgebäude von M$ mit allen Schikanen?
      Grassflächen zwischen Bauwerken, sonstige Gehwege usw..
      Grüß,
      Marek


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · Hobby Navigator (Gast) · 02.07.2013 15:52 · [flux]

      Hi Marek,
      wo kann ich denn die Planquadrate sehen? Dann könnte ich noch ein wenig beisteuern?!
      Georg


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 02.07.2013 15:57 · [flux]

      Welche Planquadrate? Von was sprichst du?


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · Hobby Navigator (Gast) · 02.07.2013 15:58 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      tunnelbauer wrote:

      marek kleciak wrote:

      Dies http://osm.org/go/0JBO55ZsK-- muß nachgebessert werden:
      Die Gebäude sind völlig überdimensioniert. Kann das jemand auf sich nehmen und Info geben? Sonst haben wir wieder Konflikte..

      Kümmere mich drum...

      Kümmere mich nicht mehr drum, da sich hier wer betätigt und sich hier nicht gemeldet hat - ich hab keinen Bock auf Konflikte die ganze Zeit....

      Hallo Thomas, tut mir leid wenn ich dir dazwischengefunkt haben sollte. Habe mich bemüht nach den kleinsten Änderungen sofort hochzuladen und auch erst runtergeladen bevor ich wieder gestartet bin.
      Ich hatte keine Konflikte.. :-( Habe deine Ankündigung ".. kümmere mich drum.." wohl falsch interpretiert. Ich wusste nicht das du sofort starten wolltest.. Sorry.
      Georg


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · Hobby Navigator (Gast) · 02.07.2013 16:08 · [flux]

      Ok, ich beginne dann mal zwischen Föhrenstraße und Heidestraße mit den Gebäuden, von links nach rechts..
      Georg

      17:22 Uhr "fertig" in dem Bereich. Bin dann mal draußen.. ;-)


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 02.07.2013 17:16 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Weiße Flecken auf der Karte.
      Und die hatte er zufällig vor der Tür.

      Kannst du dem Herren von MS morgen bitte sagen, dass ich bing gegenüber sehr skeptisch bin, da bing die meisten weißen Flecken auf der Karte hat... 😉 (aber dennoch natürlich ein Danke für die Zurverfügungstellung hochauflösender Luftbilder!)

      http://mc.bbbike.org/mc/?lon=11.58686&l … google-map


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 03.07.2013 07:20 · [flux]

      Klar,
      mache ich. Ansonsten bin ich schon selbst beeindruckt von dem Ergebnis!
      Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

      Grüße,
      Marek


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · wambacher (Gast) · 03.07.2013 09:10 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Ansonsten bin ich schon selbst beeindruckt von dem Ergebnis!

      Hoffen wir mal, daß der Gesprächspartner auch beeindruckt ist.

      Gruss
      walter


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 04.07.2013 07:30 · [flux]

      War er auch ,o)
      Herzlichen Dank noch mal!
      Grüße,
      Marek


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 04.07.2013 09:18 · [flux]

      Hier ist noch Einiges zum Nachbessern:
      http://osm.org/go/0JBO55BOw--

      Vielleich kann jemand von Euch ein Blick darauf werfen.
      Grüße,
      Marek


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · tunnelbauer (Gast) · 04.07.2013 09:43 · [flux]

      Erledigt.

      Warum ist eigentlich das MS "Hauptquartier" in google und in osm als POI hinterlegt und in bing nicht? Hat bing ein Problem mit MS? 😉


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 04.07.2013 12:21 · [flux]

      Scheint so ,o)
      M$ kauft daten von Nokia.
      Wenn die alt sind, gibt es kein POI...


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · Geogast (Gast) · 04.07.2013 17:54 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      War er auch ,o)
      Herzlichen Dank noch mal!
      Grüße,
      Marek

      Kannst du noch was über das Gespräch erzählen? Wär ja interessant!


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 04.07.2013 18:00 · [flux]

      Bei M$ weiß man, dass es OSM gibt und OSM stark wächst: Steve Coast ist dort ja Mitarbeiter.
      Sonst besteht aber eine starke Bindung an Nokia und, was ich auch gut verstehe, möchte man der Nokia nicht schaden. Trotzdem beobachten man die Entwicklung von OSM und möchte OSM weiter mit Bing unterstützen..


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · maxbe (Gast) · 04.07.2013 19:57 · [flux]

      Ich glaube, du möchtest diesen Satz abändern:

      marek kleciak wrote:

      Sonst besteht aber eine starke Bindung an Nokia und ...

      Grüße, Max


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · EvanE (Gast) · 04.07.2013 21:59 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ich glaube, du möchtest diesen Satz abändern:

      marek kleciak wrote:

      Sonst besteht aber eine starke Bindung an Nokia und ...

      Hallo Max

      Warum sollte er?
      - Einerseits besitzt Nokia Navteq, den zweiten weltweiten Kartenlieferanten neben TomTom.
      - Andererseits ist Nokia bis jetzt der einzige große Handy-Hersteller, der WindowsPhone 8
      einsetzt. Von daher ist die Beziehung zwischen MS und Nokia eine strategische Partnerschaft.

      Edbert (EvanE)


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · maxbe (Gast) · 04.07.2013 22:04 · [flux]

      EvanE wrote:

      Warum sollte er?

      Ich meinte das, was hinter dem "..." steht. Ich habe das nicht zitiert, weil es ja blöd wäre, wenn er das ändert und im Zitat bleibt es stehen.

      Oder hab ich grad ne Leseschwäche?


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · seichter (Gast) · 04.07.2013 22:22 · [flux]

      maxbe wrote:

      EvanE wrote:

      Warum sollte er?

      Ich meinte das, was hinter dem "..." steht. Ich habe das nicht zitiert, weil es ja blöd wäre, wenn er das ändert und im Zitat bleibt es stehen.

      War wohl etwas zu stark um die Ecke formuliert. Gemeint war wohl: Es sollte "... nicht schaden" heißen.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · Mondschein (Gast) · 04.07.2013 22:31 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ich meinte das, was hinter dem "..." steht. Ich habe das nicht zitiert, weil es ja blöd wäre, wenn er das ändert und im Zitat bleibt es stehen.

      Oder hab ich grad ne Leseschwäche?

      Ist doch ganz einfach. 😉

      marek kleciak wrote:

      Sonst besteht aber eine starke Bindung an Nokia und, was ich auch gut verstehe, möchte man dem Nokia schaden.

      Frei übersetzt könnte das bedeuten:
      Nachdem Microsoft durch seine starke Bindung Nokia möglichst lange geschadet hat, kann Microsoft günstig kaufen.

      Bisher scheint der Preis noch zu hoch zu sein:

      Microsoft und Nokia hätten in diesem Monat ernsthafte Verhandlungen in London geführt, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Verhandlungskreise. Die Gespräche seien aber gescheitert, und zwar vor allem am Preis.

      Quelle: http://de.nachrichten.yahoo.com/microso … 34846.html

      Bevor mich jemand falsch versteht:
      🤣 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · derFred (Gast) · 05.07.2013 06:51 · [flux]

      mojen,

      habe den Wettbewerb leider verpasst :-( , Gibt es einen screenshot von "vorher"?


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · maxbe (Gast) · 05.07.2013 07:44 · [flux]

      derFred wrote:

      Gibt es einen screenshot von "vorher"?

      Ich hätte den screenshot eines trägen Caches, der zuletzt am 30.6. gerendert hat: http://geo.dianacht.de/tests//uschl_vn.png


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · derFred (Gast) · 05.07.2013 08:19 · [flux]

      super - danke 🙂


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · marek kleciak (Gast) · 05.07.2013 08:47 · [flux]

      Ups, in der Tat. Naürlich heißt es nicht schaden.
      Anfänge der Altersschwäche. Sorry.

      Wie auch immer: Ich denke schon, dass Nokia irgendwann auf ein Geschäftsamodell umstellt, indem die Integration der Teile der OSM Daten selbstverständlich wird.
      Wir als Community haben unsere Stärken, eine Firma wie Navteq ihre eigenen. Eine Kombination beider Quellen wäre natürlich eine super Anwendung. Klar, mir sind die Lizeznfragen und Diskussionen bekannt. 😉


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · bilderhobbit (Gast) · 05.07.2013 09:26 · [flux]

      Hallo zusammen,

      hab noch ein paar Hausnummern vor der MS-Zentrale eingetragen.

      Die Häuserblöcke in der Carl-Meuth-Straße in einzelne Häuser aufzuteilen war mir nun momentan doch zu mühsam.

      An MS: Einjeder kehre vor seiner Tür... Da haben die genug zu tun ..Stimmt wo kein Gebäude da keine Tür...

      Gruß
      Michael


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · wambacher (Gast) · 05.07.2013 10:03 · [flux]

      bilderhobbit wrote:

      hab noch ein paar Hausnummern vor der MS-Zentrale eingetragen.

      Tja, mit Hausnummern konnten wir Couch-Mapper ja nicht auftrumpfen. Ich "sitzte" bei Wiesbaden und da könnte ich höchsten einige Firmenadressen aus dem Netz lutschen. Und die 2-3, die ich versucht hatte, waren schon drin 🙁
      Dennoch bin ich auch ganz zufrieden mit der kleinen Aktion. Es zeigte mal wieder, wozu mehrere Mapper in der Lage sind, wenn es einen Grund dafür gibt.

      Gruss
      walter


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · bilderhobbit (Gast) · 05.07.2013 13:20 · [flux]

      wambacher wrote:

      bilderhobbit wrote:

      hab noch ein paar Hausnummern vor der MS-Zentrale eingetragen.

      Tja, mit Hausnummern konnten wir Couch-Mapper ja nicht auftrumpfen.

      Hausnummern findest Du im Bayernatlas http://geoportal.bayern.de/bayernatlas über der Karte rechts auf "Amtl. Karte"

      Gruß
      Michael


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · DD1GJ (Gast) · 05.07.2013 13:33 · [flux]

      bilderhobbit wrote:

      Hausnummern findest Du im Bayernatlas http://geoportal.bayern.de/bayernatlas über der Karte rechts auf "Amtl. Karte"

      Nochmals in aller Deutlichkeit:

      Der BayernAtlas ist für OSM-Zwecke derzeit tabu !!!

      Es laufen zwar lockere Gespräche, um besseres und weiteres Material als die 2m-Luftbilder nutzen zu können, aber eine Entscheidung steht noch in den Sternen.


    • Re: "Humanitarian mapping" in Unterschleißheim :) · SimonPoole (Gast) · 09.07.2013 09:19 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Bei M$ weiß man, dass es OSM gibt und OSM stark wächst: Steve Coast ist dort ja Mitarbeiter.
      Sonst besteht aber eine starke Bindung an Nokia und, was ich auch gut verstehe, möchte man der Nokia nicht schaden. Trotzdem beobachten man die Entwicklung von OSM und möchte OSM weiter mit Bing unterstützen..

      Ich denke "man" in dem Kontext zu verwenden ist eher gefährlich. MS hat ~95'000 Mitarbeiter, von denen gibt es besten falls ein paar Dutzend die (beruflich) wissen was OSM ist und nur die Leute die enger mit bing Luftbildern zu tun haben wissen wohl überhaupt über das Verhältnis bing-OSM Bescheid (so versteh ich auch Aussagen von Steve zum Thema). Wir sollten nicht der Versuchung erliegen dieses Beziehung auf die gleiche Stufe zu stellen wie die strategische Beziehung zwischen MS und Nokia es ist eher unwahrscheinlich das in den Sphären überhaupt jemand auch nur entfernt an OSM denkt.

      Simon