x

PLZ-Qualität


  1. PLZ-Qualität · Lübeck (Gast) · 04.07.2013 11:00 · [flux]

    Hi !

    es gibt ja diese tolle Abfrage für die Postleitzahlen mit der Overpass-Turbo-Seite [1].

    Was mich nur etwas verwundert das bei der PPLZ 23556 [2] jetzt auch noch Elemente wie [3], [4]enthalten sind.

    Fehler im Script oder kann einer das anders erklären ?

    Gruß Jan :-)

    [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Over … stal_codes

    [2] http://overpass-turbo.eu/s/sr

    [3] http://www.openstreetmap.org/browse/way/167458605

    [4] http://www.openstreetmap.org/browse/way/150345358


    • Re: PLZ-Qualität · stephan75 (Gast) · 04.07.2013 16:37 · [flux]

      also:

      Weg: Hudekamp (150345358) ... ist kein Teil irgendeiner Straßen oder Adressen Relation (nur Buslinien), somit ist addr:postcode an diesem Weg falsch.
      Wenn schon, dann postal_code an den Weg.
      Aber nach meiner Meinung ist postal_code= an irgendwelchen Wegen heutzutage überflüssig, wenn wir für das Gebiet eine korrekte Grenzrelation mit postal_code haben.
      Somit lässt sich dieser "Fehler" leicht beheben. Machst du?

      Deine Feststellungen zu [3] und [4] verwundern mich auch !!
      Das ist mir nicht erklärlich. Da müssen wir mal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Tyr fragen.


    • Re: PLZ-Qualität · brogo (Gast) · 05.07.2013 08:39 · [flux]

      stephan75 wrote:

      Deine Feststellungen zu [3] und [4] verwundern mich auch !!
      Das ist mir nicht erklärlich. Da müssen wir mal http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Tyr fragen.

      Das MP für die PLZ 23558 war nicht geschlossen (meine Vermutung auch auf dem gestrigen Stammtisch).

      Wurde von mir gefixt. Das Problem ist damit gelöst.

      Christian


    • Re: PLZ-Qualität · tyr_asd (Gast) · 05.07.2013 09:00 · [flux]

      Sorry, bin gerade etwas kurz angebunden (Urlaub). Aber es gibt schon einen Trick, wenn man solchen unerwünschten poi-"Beifang" vermeiden will: http://overpass-turbo.eu/s/sY


    • Re: PLZ-Qualität · EvanE (Gast) · 05.07.2013 14:02 · [flux]

      tyr_asd wrote:

      Sorry, bin gerade etwas kurz angebunden (Urlaub). Aber es gibt schon einen Trick, wenn man solchen unerwünschten poi-"Beifang" vermeiden will: http://overpass-turbo.eu/s/sY

      Meines Erachtens zeigt dein Beispiel (heute 14:30) genau das, was es soll:
      - Falsche Postleitzahlen im PLZ-Gebiet (entlang der Fakenburger Allee)
      - Einige falsche Zuordnungen außerhalb des PLZ-Gebietes (am Kreisverkehr Ziegelstraße)
      - falsche addr:* an Straßen (südliches Ende der Ziegelstraße und Hamburger Straße)
      Woher die Fehler stammen ist im Einzelnen zu prüfen. Das kann a) eine falsche PLZ-Grenze oder b) eine falsche PLZ am Gebäude sein.

      Lediglich die drei markierten Gebäude westlich der Strakenjahn-Schule sind irritierend. Das könnte z.B. von einem nachgestellten Leerzeichen in der Gebäude PLZ stammen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: PLZ-Qualität · Basstoelpel (Gast) · 05.07.2013 20:08 · [flux]

      Ich empfehle, zusätzlich noch alle Wege mit postal_code darzustellen. Auch wenn Straßen mit postal_code anscheinend als veraltet gelten, sollten sie dennoch konsistent mit den anderen gemappten PLZn sein. Auf diese Weise habe ich gemerkt, daß 31711 Luhden fälschlich zu 31737 Rinteln "eingemeindet" war - wahrscheinlich damals von mir selbst. Straßen mit postal_code, die die PLZ-Grenze überschneiden sollte man aber großzügig behandeln (= oft so lassen).

      edit: außerdem sind wird hier alles sonstige mit postal_code dargestellt, da ich in einem changeset das für alle Häuser verwendet habe. Möglicherweise war ich nicht der einzige, dem das passiert ist.

      Baßtölpel

      /* Zeige alle Elemente innerhalb einer Grenzrelation mit postal_code=x,
      welche ein Merkmal addr:postcode <> x haben */

      {{plz=31714}}
      /* die PLZ hier beliebig ändern ... es muss allerdings die gültige PLZ
      einer vorhandenen Grenzrelation sein */

      rel[postal_code="{{plz}}"];
      out;

      ;

      out skel;
      /* diese Zeile dient nur zur Visualisierung der hoffentlich vorhandenen
      Grenzrelation ... ggf. auskommentieren oder löschen! */

      area[postal_code="{{plz}}"]->.a;
      (node(area.a)["addr:postcode"]["addr:postcode"!="{{plz}}"];
      way(area.a)["addr:postcode"]["addr:postcode"!="{{plz}}"];
      rel(area.a)["addr:postcode"]["addr:postcode"!="{{plz}}"];
      way(area.a)["postal_code"]["postal_code"!="{{plz}}"];
      node(area.a)["postal_code"];
      way(area.a)["postal_code"]["building"];
      rel(area.a)["postal_code"];);
      out;

      ;

      out skel;
      /* ... oben auf Ausführen klicken (oder Strg-Enter), und ggf. in der
      Karte mit Klick auf das Lupensymbol auf die hoffentlich erscheinenden
      Daten zoomen lassen */

      /* Relationen sollten auch überprüft werden, weil ein Gebäude mit Innenhof ja durch eine MP-Relation beschrieben wird.

      Straßen mit getaggten PLZ bitte ignorieren, wenn sie eine PLZ-Grenze geringfügig überschreiten. Alles andere mit postal_code ist vermutlich bäh.

      • /

    • Re: PLZ-Qualität · Lübeck (Gast) · 06.07.2013 09:15 · [flux]

      Hi !

      danke für die Hilfe - dann werde ich bei uns die Link nochmal neu machen ohne Beifang wie in #4 geschrieben.

      Merkwürdig nur das an dem einen Kreisverkehr einige Gebäude trotzdem gefangen werden und andere nicht !

      Gruß Jan .-)