x

"suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst?


  1. "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · pointhi (Gast) · 10.07.2013 14:08 · [flux]

    Hy,

    ich wollte fragen ob es villeicht bereits ansätze gibt OSM mit Routenplatner(z.b. osrm), Nominatim, Google/Yacy oä. auf einer Seite zu bündeln? Also das Google-Portal vollständig ersetzt?

    Ich hab selber mal ein experiment gemacht welches mehrere "Projekte" verbindet (JsMetaSearch, AJAX bassierende Meta-Suchseite auf basis von Google 😠, Wikipedia, Nominatim & OpenWeatherMap), was meiner meinung nicht mal so schlecht aussieht, was ich aber aus mangelndem wissen/interresse für JS nicht weiter verfolgen werde. Naja, Google ist jetzt nicht OS, aber da die einzige vernünftige alternative YaCy ist, welche derzeit nicht für größere mengen an Suchanfragen geeigent ist hab ich mal google genommen. (Der PHP-Vorgänger des experimentes arbeitet dagegen mit einer lokal installierten YaCy-Suchmaschine).

    Kennt ihr Seiten die Suche+OSM+Routing mit akzeptablen ergebnissen bereits haben oder daran arbeiten?

    mfg, pointhi


    • Re: "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · geri-oc (Gast) · 10.07.2013 14:41 · [flux]

      MapQuestOpen wäre das etwas?


    • Re: "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · pointhi (Gast) · 10.07.2013 14:50 · [flux]

      nicht wirklich, ich meine dabei nicht nur OSM-technische suche sondern allgemein


    • Re: "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · marek kleciak (Gast) · 10.07.2013 15:16 · [flux]

      Also ich würde eine solche Seite SEHR begrüßen. Viele andere User wohl auch. Dar Erste wonach die Leute heutzutage fragen, wenn sie eine Internetseite mit Karte sehen, ist Routing und andere Goodies.
      Ich habe es satt jedes Mal wenn einer danach fragt, die Sammlung einzelner Links zu zeigen um zu beweisen, dass es funktioniert. Es ist meiner Meinung nach Etwas womit siech die OSMF befassen sollte.
      Es ist auch ein Grund wofür wir Geld benötigen, denn ich wünsche mir diese kompletten Anwendungen auf keiner anderen Seite als openstreetmap.org


    • Re: "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · pointhi (Gast) · 10.07.2013 15:30 · [flux]

      Genau,

      ich hab aus diesesem grund eine experimentelle metasuchmaschine auf php-basis geschrieben, die aber zu langsam war (die langsamste quelle zog alle anderen mit), weshalb ich das ganze noch einmal in js implementiert habe. Aber das ist ein ganz früher protoyp so einer seite.

      Meine Idee wäre ein allgemeines Suchportal auf AJAX basis, das mit plugins oä. arbeit. Also es gibt ein Plugin welches eine OSM-Karte darstellt, ein 2. welches darauf daten z.b. für routing anbietet, ein oder mehrere plugins für die allgemeine suche,... Meine JS-Kenntnisse sind aber zu niedrieg für das, und beim programmieren der testseite war ich bei sachen wie ajax-requests teilweise am verzweifeln (er sendet den url, bekommt eine fehlerfreie antwort aber liefert mir einen fehler zurück).

      Einen Routenplaner wie OSRM auf der Hauptseite zu nutzen ist sicher ein wichtiger Schritt, ich finde aber dass erst eine integration in einer Aplikation die alle Projekte zusammenfasst und ähnlich wie google darbietet auch größere Nutzergruppen anspricht. "Warum soll ich für eine karte/routing auf eine eigene Seite wenn google doch alles hat?". Das sollte meiner meinung dann aber nicht mehr auf die hautpseite von OSM.



    • Re: "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · pointhi (Gast) · 10.07.2013 17:43 · [flux]

      naja, nicht was ich gemeint habe. Es wäre immerhin mal eine idee auf der standardseite bei rechtsklick ein menü zu bekommen wo optionen wir: "was ist hier", "fehler melden", "route von hier", "route hierher", "bearbeiten" aufscheinen.

      EDIT:

      Wie ich gerade sehe wird gerade an einem routing-server gearbeitet (spenden gesammelt). Routing sollte also kommen (ich bin gespannt welche software genutzt wird, ich wäre für osrm, weil es schnell ist.)
      http://blog.openstreetmap.org/2013/06/2 … ing-drive/


    • Re: "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · MichaelC (Gast) · 11.07.2013 09:15 · [flux]

      Hi, ich bin der Maintainer von YaCy
      Schon vor längerer Zeit habe ich mal einen OSM XML parser geschrieben, der alle POIs und benannte geschlossene Pfade in das Index-Eingabeformat von YaCy übersetzt. Dazu gabs eine OSM Karte in YaCy, welche Suchergebnisse visualisiert, und es gibt dazu sogar einen Android-Client! http://gitorious.org/yacy-poi-search-client

      Leider ist das ganze wieder eingeschlafen, weil das etwas ausartete und zu viel Arbeit wurde, das waren nicht nur zu viele Baustellen sondern auch zu viel Einarbeitung in die OSM-typischen Datenobjekte, wo wir nicht ganz unser Spezialwissen haben.

      pointhi wrote:

      da die einzige vernünftige alternative YaCy ist, welche derzeit nicht für größere mengen an Suchanfragen geeigent ist

      Das stimmt nicht so ganz, im 'Portalmodus' ist zum einen der p2p-Balast nicht da und ausserdem gibts weniger Bremsen was die Abfrage von nicht-Admin Accounts angeht (wir haben da strenge DoS-verhindernde Regeln drin, die kann man bei eigenen Portalen umkonfigurieren).

      Wenn sich hier genügend Entwickler finden würden, die das ganze unterstützen, dann hole ich die Funktionen wieder aus dem Keller und gucke mal was wir hinbekommen.


    • Re: "suchportal" welches OSM, Routing, Suche (OSM & Web),.. Zusammenfasst? · pointhi (Gast) · 11.07.2013 09:49 · [flux]

      für das suchen von geo-informationen gibt es ja nominatim, welches ja gut funktioniert. Beim Portalmodus wird ja meines wissens nur auf der lokalen Maschine gesucht, wodurch die Suchergebnisse teils stark eingeschränkt werden. Bei meiner lokalen YaCy installation hab ich derzeit einen Index von ca. 250.000 Seiten, wobei der größte teil auf das wiki von OSM geht. Nachdem was ich gelesen habe ist YaCy im P2P-Modus nicht für eine größere anzahl Suchanfragen geeignet. Auch hab ich YaCy im verdacht meinen Computer hin und wieder abstürzen zu lassen, obwohl ich nur DHT-Word-Chunks verteile.

      Bezüglich Suchergebnisse ist YaCy das bisher beste was ich im OS-Bereich gesehen habe, aber die Sortierung ist noch ein wenig fragwürdig. Wenn ich z.b. GitHub eingebe will ich normalerweise auf die Hautpseite, und nicht auf irgendein random-projekt.

      Was ich mich bei YaCy frage ist, warum Java, und warum keine fixen portverbindungen zu oft genutzten peers, statt jedes mal eine neue verbindung zu erstellen und wieder zu beenden. Bzgl. betriebssystemunabhängigkeit ist C++ gleich gut wie Java, wenn man ein paar richtlinien befolgt, und wesentlich schneller und speicherärmer. Ich hatte es schon oft das YaCy beim crawlen einfach abgestürzt ist, obwohl ich 2-4GB dafür reserviert habe.

      gutes projekt, es hat aber meiner meinung noch ein paar defizite die vermutlich irgendwann behoben sind. Bei einer Metasuchmaschine wie ich sie in gedanken habe wäre YaCy villeicht ein teil davon, aber beim aktuellen status nicht die hauptquelle für die suchergebnisse.

      mfg, pointhi