x

Re: Quelle für ref bei Radrouten?


Geschrieben von MasiMaster (Gast) am 27. Juli 2013 15:22:13: [flux]

Als Antwort auf: Quelle für ref bei Radrouten? geschrieben von Miple (Gast) am 26. Juli 2013 10:56:

Ich hatte vor einiger Zeit den ref's von mir gemappten Routen nicht die Anfangsbuchstagen gegeben (sah mir etwas Kryptisch und nicht so intuitiv aus), sondern bei Flussradwegen den Flussnamen, zB Aller, Lahn, Wipper, Sülz. Oder bei der Themenrouten Wasserquintett "Wasser5" oder "WasserQ". Bei einer ehemaligen Bahnstrecke die Balkantrasse genannt wurde "Balkan", bei der Korkenziehertrasse "Kork". Wenns zu lang wird, dann Abkürzungen.
Denke, dass man so besser aus dem ref den Namen erkennen kann.