x

Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht


Geschrieben von JohnDoe23 (Gast) am 01. November 2013 14:08:40: [flux]

Als Antwort auf: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 29. Juli 2013 11:10:

wambacher wrote:

Ich glaube, ich muß mal deutlich werden: Wir tragen nicht ein, was - eventuell - geplant ist, sondern was gemacht wird!

Das allerhöchste der Gefühle wäre, die Wiese in "Neubaugebiet" umzutaggen (landuse=greenfield) aber mehr nicht. Erst wenn die Bagger kommen und die Baustraßen erstellt werden, geht es ein wenig weiter (landuse=construction für das Gebiet, highway=construction / construction=residential für die neuen Straßen). Dann aber bitte mit GPS-Tracks, da Luftaufnahmen wohl noch Jahre brauchen werden.

Warum sollte man keine geplanten Bauvorhaben eintragen, solange diese aus unbedenklichen Quellen stammen? Dafür gibt es highway=proposed (siehe Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:highway) und das wird sogar gerendert in Mapnik. Es ist halt die Entscheidung des Renderers, ob geplante Bauvorhaben dargestellt werden oder nicht... Ich finde sowas durchaus interessant.

Gruß JohnDoe