x

Re: Kreisverkehr als Multipolygon?


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 02. August 2013 10:35:11: [flux]

Als Antwort auf: Kreisverkehr als Multipolygon? geschrieben von TourenbikerFKB (Gast) am 31. Juli 2013 18:55:

Hallo,

rayquaza wrote:

Und es gibt eben Kreisel, die aufgeteilt werden müssen (siehe z.B. das Viernheimer Beispiel oder einen beliebigen Kreisel in einer Neigung).

Ich hätte eigentlich auch gesagt, Kreisel nicht aufteilen. Bei genauerer Betrachtung, Wiederherstellen der in den hinteren Gehirnhäften gespeicherten Informationen von humanoptischen Erfassungsorganen und dem Betrachten des Viernheimer Beispiels müssen unter Umständen Kreisel aufgeteilt werden: Wie in Viernheim: unterschiedliche Anzahl von Fahrspuren im Kreisel.

Die Teile würde ich auch in eine Relation packen.

Type=multipolygon wäre meiner Ansicht nach Falsch.

Wenn, dann eher was wie: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … ected_Ways oder
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … sed/Street

Für mich gehört dann das Tag:
junction=roundabout an die Relation.

Sven