x

Re: Rendering von Wahlkreis-Namen


Geschrieben von SunCobalt (Gast) am 03. September 2013 05:56:33: [flux]

Als Antwort auf: Rendering von Wahlkreis-Namen geschrieben von gormo (Gast) am 28. August 2013 08:41:

EvanE wrote:

Da immer mehr Leute immer mehr Daten in OSM 'abladen' wollen, werden wir um diese Diskussion nicht herum kommen. Das fängt an bei vielen Details in den diversen Power-Proposal, die man ohne Firmenunterlagen eigentlich nicht mehr wissen kann. Das geht bis zum Wunsch historische Daten in OSM zu erfassen, auch wenn heute nichts mehr davon erkennbar ist (Stichwort Alte Handelssstraßen, alte Bahnstrecken). Es wird Zeit für eine parallele Datenbank, in der all diese Dinge unterkommen können, ohne OSM direkt zu belasten.

Ich finde auch, dass diese Diskussion angebracht ist. Aber ich finde es nicht gut, wenn man sich jetzt plötzlich ohne Ankündigung jemanden raussucht und an ihm ein Exempel statuieren will .... weil Mapnik nicht sauber arbeitet. Meiner Meinung nach sollte die Diskussion losgelöst von dem aktuellen Beispiel geführt werden und nicht nur auf talk-de und hier....womit wir wieder bei den fehlenden Feedback-Mechanism wären.
Und was die parallele Datenbank betrifft...solange es die nicht gibt, ist es das ein KO Argument. Und wenn da wirklich alles reingekippt wird, was sonst keiner haben will, wird das eher ne Müllkippe als eine echte Alternative
Ich finde eher, dass man sich mal Gedanken drüber machen sollte, wie man die Bearbeitung generell vereinfacht. Die Datendichte ist an einigen Stellen so hoch, dass das Bearbeiten recht schwierig ist. Bspw könnte man drüber nachdenken, Layer einzuführen, also ein Landuse-Layer, eins für Straßen und Schienen, ein für Gebäude und POIs etc.