x

Re: Rendering von Wahlkreis-Namen


Geschrieben von rayquaza (Gast) am 09. Oktober 2013 01:03:34: [flux]

Als Antwort auf: Rendering von Wahlkreis-Namen geschrieben von gormo (Gast) am 28. August 2013 08:41:

openzzz wrote:

Es entlastet vor allem die Rendering-Server, da sie nicht weltweit zwei Rasterkarten aufarbeiten müssen, einmal mit Wahlkreisen und einmal ohne.

Die können auch einfach nur eine Darstellung zeichnen: Die ohne Wahlkreise, bzw wenn sie diese darstellen wollen eben mit ihnen.

openzzz wrote:

Als Quelle für die "Elections"-Layer können entweder die Shapes aus OSM-Daten generiert werden[…]

Wozu das in der OSM-Datenbank sein müsste und wegen der fehlerhaften Abfrage auf openstreetmap-carto angezeigt würde. Da warst du eben noch dagegen – Vielleicht hast du es ja inzwischen verstanden.

openzzz wrote:

Zumindest hätte die separate Lösung den Vorteil, dass die Hauptdatenbank von solchen Dingen entlastet wird. Die Karte ist im JOSM-Editor schon jetzt ziemlich unübersichtlich.

Grenzrelationen wirken sich ja nichtmal auf die in JOSM angezeigten Objekte aus, da man die nur in der Relationsliste sieht 😉