x

Nominatim


  1. Nominatim · Ziltoidium (Gast) · 29.08.2013 10:37 · [flux]

    Hi!
    Ich habe eine Frage zur Suche folgender Fleischerei, getaggt mit name = Fleischerei Bellendorf

    http://www.openstreetmap.org/browse/way/200272460

    Wieso findet man bei osm.org (bzw. Nominatim) dieses Geschäft weder unter "Bellendorf" noch "Bellendorf Dorsten" ?
    Unter "Fleischerei Dorsten" wird es jedoch gefunden. Ich finde das etwas ärgerlich, müssen getaggte nodes tatsächlich in der Suche so exakt benannt werden? Gibt es dort keine wildcards oder so?
    Muss man "name" wirklich auf den Buchstaben genau eingeben, ein Teil des Namens allein wird nicht gefunden?

    Grüße, Oliver


    • Re: Nominatim · chris66 (Gast) · 29.08.2013 10:49 · [flux]

      "Fleischerei Bellendorf" wird gefunden. Ja, er prüft den Namen "eins-zu-eins".
      "Fuzzy Logik" wie Google beherrscht Nominatim noch nicht.


    • Re: Nominatim · geri-oc (Gast) · 29.08.2013 10:50 · [flux]

      http://www.openlinkmap.org/?lat=50.8019 … 0&type=way - da gibt es 2x Fleischerei Bellendorf. Würde aber als Name nur Bellendorf eintragen, da Fleischer aus shop=butcher ersichtlich,

      Bei Suche Begriffe durch ", " abgrenzen.


    • Re: Nominatim · geri-oc (Gast) · 29.08.2013 10:53 · [flux]

      Nochmals zur Suche "Fleischerei, Dorsten" = http://www.openstreetmap.org/#map=16/51.6602/6.9666


    • Re: Nominatim · MasiMaster (Gast) · 29.08.2013 16:26 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Würde aber als Name nur Bellendorf eintragen, da Fleischer aus shop=butcher ersichtlich...

      Es wird aber der (ganze) Name in name=* eingetragen, nicht nur ein Teil davon.
      Bei highway lässt man ja auch nicht die "straße" beim Straßennamen weg...


    • Re: Nominatim · Ziltoidium (Gast) · 29.08.2013 16:43 · [flux]

      Ich trage normalerweise immer so den Namen ein, wie es im Impressum der jeweiligen homepage amtlich eingetragen ist. Es sei denn, es ist zu krass..


    • Re: Nominatim · EvanE (Gast) · 29.08.2013 17:54 · [flux]

      Ziltoidium wrote:

      Ich trage normalerweise immer so den Namen ein, wie es im Impressum der jeweiligen homepage amtlich eingetragen ist. Es sei denn, es ist zu krass..

      Eigentlich wird der Name verwendet, der am Gebäude/Eingang steht.
      Also "Kesko" (groß über dem Eingang), statt "Kessler & Comp. GmbH & Co. KG" (auf dem Türschild / im Impressum).
      Der offizielle Name aus dem Impressum / Handelsregister / ... kann in name_official vermerkt werden.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Nominatim · Ziltoidium (Gast) · 29.08.2013 18:17 · [flux]

      EvanE wrote:

      Ziltoidium wrote:

      Ich trage normalerweise immer so den Namen ein, wie es im Impressum der jeweiligen homepage amtlich eingetragen ist. Es sei denn, es ist zu krass..

      Eigentlich wird der Name verwendet, der am Gebäude/Eingang steht.
      Also "Kesko" (groß über dem Eingang), statt "Kessler & Comp. GmbH & Co. KG" (auf dem Türschild / im Impressum).
      Der offizielle Name aus dem Impressum / Handelsregister / ... kann in name_official vermerkt werden.

      Edbert (EvanE)

      Genau das meinte ich mit "zu krass", sowas würde nie unter "name" taggen. Aber statt nur "Bellendorf" find ich "Fleischerei Bellendorf" besser, zumal es in der Altstadt zwei (verschiedene, gleichlautende!) Fleischereien und zwei Filialen einer Goldschmiede Bellendorf gibt. Das kann ja dann sonst niemand mehr auseinander halten. Nachher bestelle ich beim Juwelier noch einen Kringel Fleischwurst 🙂